Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Heinen-Anders

    25 février 1960
    Der Islam aus anthroposophischer Sicht
    Wertfreiheit als Methodenfrage. Kritik an Max Webers Thesen
    Die Sprengung von Nordstream 1 & 2 - wer wars?
    Die ersten Schritte... - Der esoterische Schulungsweg für Anfänger
    Gab es / gibt es anthroposophische Geistesforscher auch heute noch?
    Agency
    • A mystery disease has broken out on an Indian Ocean isle and on the east African coast, wreaking fear and death as it spreads westward across the continent. Vying to report the story are the big international news agencies. France-Dépêches broke the news, but trouble's brewing among its staff, threatened by a government bid to privatise the agency.

      Agency
    • R. Steiner argumentiert, dass die anthroposophische Geisteswissenschaft nur dann als Wissenschaft anerkannt werden kann, wenn sie in einen größeren Kontext von Geistesforschung eingebettet ist. Er betont die Notwendigkeit, weitere Geistesforscher zu berücksichtigen, um die Grundlagen und die Entwicklung dieser Wissenschaft zu untermauern. Dies eröffnet einen Dialog über die Vielfalt der geistigen Erkenntnis und deren Bedeutung für die Wissenschaft als Ganzes.

      Gab es / gibt es anthroposophische Geistesforscher auch heute noch?
    • Der anthroposophische Schulungsweg bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins. In diesem Buch werden grundlegende Prinzipien und Methoden vorgestellt, die es dem Leser ermöglichen, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Es werden praktische Übungen und meditative Ansätze erläutert, die helfen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und das innere Wachstum zu fördern. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Geist und Materie zu verstehen und die eigene individuelle Entwicklung zu unterstützen.

      Die ersten Schritte... - Der esoterische Schulungsweg für Anfänger
    • Die Untersuchung der mysteriösen Sprengung der Nordstream-Pipelines beleuchtet verschiedene Theorien und mögliche Täter. Der Autor analysiert die geopolitischen Spannungen und die Interessen der beteiligten Akteure im Kontext des Vorfalls. Durch die Auswertung von Indizien und Expertenmeinungen wird ein umfassendes Bild der Hintergründe und Motive gezeichnet. Das Buch regt zur Diskussion über die Sicherheit kritischer Infrastrukturen und die Auswirkungen solcher Angriffe auf internationale Beziehungen an.

      Die Sprengung von Nordstream 1 & 2 - wer wars?
    • Die Arbeit untersucht die Debatte um die Wertfreiheit in der Soziologie und Ökonomie, zwei Sozialwissenschaften, die im Gegensatz zu den Naturwissenschaften oft nach Letztbegründungen suchen. Es wird die umstrittene Rolle von Werten in diesen Disziplinen beleuchtet und sowohl Pro- als auch Contra-Argumente der Wertfreiheitsdebatte werden detailliert analysiert. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen ökonomischen und sozialen Werten zu entwickeln.

      Wertfreiheit als Methodenfrage. Kritik an Max Webers Thesen
    • Der Islam aus anthroposophischer Sicht

      Darstellung, Kritik und Alternativen

      Die Darstellung beleuchtet die oft vernachlässigten Äußerungen Rudolf Steiners zum Islam und bietet sowohl kritische Perspektiven als auch konstruktive Ansätze für den Umgang mit Menschen aus dem muslimischen Kulturkreis. Sie zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Thematik zu fördern und alternative Wege des Dialogs und der Begegnung aufzuzeigen.

      Der Islam aus anthroposophischer Sicht
    • Neue Gedichte - und Prosa

      4. ergänzte und erweiterte Auflage

      Die Sammlung umfasst literarische Werke aus dem 50. Lebensjahr des Autors, die sowohl Lyrik als auch Prosa beinhaltet. Besonders hervorzuheben sind die Prosatexte "Mohammeds letzter Wille" und "Die ,spanische Krankheit'", die thematische und stilistische Vielfalt zeigen. Diese Texte bieten Einblicke in die Gedankenwelt des Autors und reflektieren persönliche sowie gesellschaftliche Themen. Die Kombination aus verschiedenen Genres ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Motiven und Emotionen, die den Autor in dieser Lebensphase beschäftigt haben.

      Neue Gedichte - und Prosa
    • Das Buch beleuchtet die komplexen Themen des Selbstmords und dessen Auswirkungen auf das Leben nach dem Tod aus einer anthroposophisch-philosophischen Perspektive. Es untersucht die ethischen und spirituellen Dimensionen des Suizids und bietet tiefgehende Einsichten in die Seelenentwicklung sowie die möglichen Konsequenzen für die betroffene Person im Jenseits. Durch die Verbindung von Philosophie und Anthroposophie wird ein umfassendes Verständnis für die psychologischen und metaphysischen Aspekte des Themas angestrebt.

      Der Suizid aus anthroposophischer Sicht
    • Kindergedichte

      (Hardcover-Ausgabe)

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl poetischer Texte, die sowohl für Eltern zum Vorlesen als auch für Kinder zum Lesetraining geeignet sind. Sie fördert die Sprachentwicklung und regt die Fantasie der Kinder an. Die ansprechenden Gedichte sind ideal, um gemeinsame Leseerlebnisse zu schaffen und das Interesse an Literatur zu wecken. Die Texte sind liebevoll gestaltet und laden zu einer kreativen Auseinandersetzung mit Sprache und Rhythmus ein.

      Kindergedichte
    • Das Buch thematisiert den Wandel von einer Gesellschaft, die durch Aufstiegschancen geprägt war, hin zu einer, in der Abstieg und soziale Ungleichheit dominieren. Es analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieses Wandels auf die Lebensrealitäten der Menschen und beleuchtet, wie sich Werte und Perspektiven in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft verändern. Durch persönliche Geschichten und gesellschaftliche Analysen wird ein eindringliches Bild der Herausforderungen gezeichnet, mit denen viele konfrontiert sind.

      Die abgezockten Boomer, die Generation der Vielen