Die Lernsituationen der neuen lernfeldorientierten Reihe "INDUSTRIE" ergänzt das Schulbuch durch einleitende Themeneinstiege und ausführliche Situationsbeschreibungen mithilfe des Bespielunternehmens Heidtkötter KG. Die Inhalte entsprechen dem neuen Rahmenlehrplan für Industriekaufleute von 2024. Anschließende Arbeitsaufträge und zahlreihe Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung im IHK-Stil festigen das Wissen der Schülerinnen und Schüler. Lernsituationen für das 1. Ausbildungsjahr enthält die Lernfelder 1-4 des neuen Rahmenlehrplans LF 1 Das Unternehmen vorstellen und die eigene Rolle mitgestalten LF 2 Projekte planen und durchführen LF 3 Kundenaufträge bearbeiten und überwachen LF 4 Beschaffungsprozesse planen und steuern separates Rechnungswesen Arbeitsheftenthält unteranderem das Lernfeld 5 des neuen Rahmenlehrplans LF 5 Wertströme buchhalterisch dokumentieren und auswerten einleitende Themeneinstiege und ausführliche Situationsbeschreibungen das Beispielunternehmen Heidtkötter KG stellt einen hohen Praxisbezug her passende Aufgaben bieten die ideale Möglichkeit, das gelernte Wissen anzuwenden BiBox mit Material für Lehrerinnen und Lehrer sind separat erhältlich und erlauben eine konsequente Anreicherung des Unterrichts mit digitalen Elementen, die parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können. Lösungen zu den Lernsituationen sind separat erhältlich Schulbuchzur kompakten und verständlichen Wissensvermittlung separat erhältlich BiBox mit Marerial sowie Lösungen ergänzend zum Schulbuch separat erhältlich
Wolf-Dieter Rückwart Livres






Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels. Übungsheft
Übungen zur Finanzbuchhaltung: Übungsheft
- 128pages
- 5 heures de lecture
Das Buch dient als Ergänzung zu einem Lehrbuch und einem Arbeitsheft, indem es zusätzliche Materialien und Ressourcen bereitstellt. Es richtet sich an Lernende, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, und bietet praxisnahe Übungen sowie anschauliche Beispiele. Die Struktur fördert ein effektives Lernen und unterstützt die Anwendung des Gelernten in verschiedenen Kontexten. Ideal für Schüler und Lehrer, die eine umfassende Unterstützung im Lernprozess suchen.
Dieses Grundlagenwerk vermittelt die Finanzbuchhaltung, den Jahresabschluss und die Kostenrechnung für Industriebetriebe. Es orientiert sich am KMK-Rahmenlehrplan und bietet verständliche Erklärungen sowie praxisnahe Beispiele. Die Buchführung wird schrittweise erarbeitet und umfasst Übungen zur Vertiefung.
Das Schulbuch "Rechnungswesen für Industriekaufleute" deckt die Lernfelder 5, 8 und 10 des neuen Rahmenlehrplans von 2024 ab. Es bietet praxisnahe Erklärungen, Beispielunternehmen und vielfältige Aufgaben zur Festigung der Inhalte. Kapitelübergreifende Aufgaben helfen bei der Prüfungsvorbereitung.
