Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Till Müller-Heidelberg

    Grundrechte-Report 2014
    Das Tintenbuch - Rezeptbuch für angehende Tintenköche
    Grundrechte-Report 2011
    Grundrechte-Report 1998
    Grundrechte-Report 2010
    Grundrechte-Report 2009. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Originalausgabe
    • Der Grundrechte-Report analysiert kritisch die deutsche Verfassungswirklichkeit, einschließlich staatlicher Datensammlung, Datenschutzproblemen, Bespitzelung von Mitarbeitern, Einschränkungen von Demonstrationsrechten sowie Repressionen gegen Migranten. Winfried Hassemer bezeichnet ihn als wichtiges Instrument zur Vermittlung der Grundrechte.

      Grundrechte-Report 2010
    • Der zweite "alternative Verfassungsschutzbericht" beleuchtet verfassungswidriges Verhalten des Staates und behandelt Themen wie den großen Lauschangriff, Europol, das Transplantations-Gesetz, Renten im Osten und den Zustand des Parlamentarismus. Bürgerrechtler sorgen mit ihrer Konsequenz für kontroverse Debatten.

      Grundrechte-Report 1998
    • Der Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßigen Grundrechte in Deutschland und kritisiert Themen wie Überwachung, Pressefreiheit und die Rechte von Flüchtlingen und alten Menschen. In Zeiten von Krisen und politischer Sicherheitspolitik ist ein kritischer Blick auf die Menschen- und Bürgerrechte unerlässlich.

      Grundrechte-Report 2011
    • Das Tintenbuch - Rezeptbuch für angehende Tintenköche

      Eine bunte Sammlung historischer Tintenrezepte

      Tinten kochen wie zu Urgroßvaters Zeiten Dieses Buch vereint eine Vielzahl historischer Tintenrezepte aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, die sich sowohl für Kalligraphie als auch zum Illuminieren eignen. - Eisengallustinten - Farbtinten - Sympathetische Tinten - Metallische Tinten - Spezialtinten - Siegelwachs

      Das Tintenbuch - Rezeptbuch für angehende Tintenköche
    • Im Jahre eins nach Bekanntwerden der Massenüberwachung durch amerikanische und britische Geheimdienste wirkt das Schrille plötzlich angemessen. Wolfgang Janisch Süddeutsche Zeitung 20140604

      Grundrechte-Report 2014
    • Eine unverzichtbare Bestandsaufnahme unerfüllter, vorenthaltener oder wiedererlangter Grundrechte in Deutschland Natalie Wohlleben Portal für Politikwissenschaft 20131107

      Grundrechte-Report 2013
    • Der Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland. Der einzige Report zur Situation der Menschen- und Bürgerrechte in Deutschland erscheint mittlerweile im 16. Jahr und befasst sich u.a. mit Spitzeltätigkeiten des Staates, der Einschränkung der Demonstrationsfreiheit, der Verschärfung des Ausländer- und Flüchtlingsrechts oder der Diskriminierung von Behinderten und der Entrechtung von Alten und Pflegebedürftigen.

      Grundrechte-Report 2012