The Australian Museum; Descriptive Catalogue of the Sponges in the Australian Museum Sydney
- 278pages
- 10 heures de lecture
In two parts: Part I. Scyphomedusæ. Part II. Hydromedusæ
This comprehensive catalogue features detailed descriptions of jellyfish found in Australian waters, divided into two sections: Scyphomedusæ and Hydromedusæ. The work, originally published in 1887, provides valuable insights into the diversity and characteristics of these marine creatures, making it a significant resource for researchers and enthusiasts interested in marine biology and the ecology of Australian seas. The high-quality reprint ensures that the original content is preserved for contemporary readers.
I. Band: Die Westalpen
II. Band: Die Ostalpen
Title: Die Hochgebirge der Erde ... Mit Titelbild in Farbendruck, 148 Abbildungen und 15 Karten. Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The GEOGRAPHY & TOPOGRAPHY collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. Offering some insights into the study and mapping of the natural world, this collection includes texts on Babylon, the geographies of China, and the medieval Islamic world. Also included are regional geographies and volumes on environmental determinism, topographical analyses of England, China, ancient Jerusalem, and significant tracts of North America. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Lendenfeld, Robert von; 1899. xiii. 531 p.; 8°. 010026.i.11.
Umfassende Sammlung klassischer norwegischer Volksmärchen. Erstmals 1846 erschienen.
Die "Australische Reise" bietet einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse und Eindrücke des Autors während seiner Reise durch Australien im Jahr 1892. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es den Lesern, die historischen Perspektiven und die damalige Kultur hautnah zu erleben. Die detaillierten Beschreibungen der Landschaften, der Menschen und der sozialen Verhältnisse machen das Buch zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der Geschichte und Geografie Australiens.
Der Nachdruck bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1896 und ermöglicht den Lesern, in die alpine Welt dieser Zeit einzutauchen. Die hochwertige Qualität des Drucks sorgt dafür, dass die historischen Details und der Stil der damaligen Zeit erhalten bleiben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.
Der zweite Band von "Aus den Alpen" präsentiert einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1896. Er bietet einen nostalgischen Einblick in die alpine Landschaft und Kultur des späten 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf detaillierte Beschreibungen der Natur, der Menschen und der Traditionen freuen, die das alpine Leben prägen.
Neuseeland um die Jahrhundertwende: Robert von Lendenfeld entwirft ein umfassendes Bild des kleinen Inselstaates auf dem Weg ins 20. Jahrhundert. Neben geschichtlichen Daten und Fakten erf hrt der Leser Wissenswertes ber den geologischen Aufbau sowie ber Handel und Verkehr der Nord- und S dinsel. Anschaulich f hrt der Autor in Kultur und Geschichte der Maori ein und bereichert seinen Bericht durch zahlreiche Illustrationen und Photographien der heimischen Pflanzen- und Tierwelt sowie der verschiedenen Seen- und Fjordgebiete. Als Zoologe und Forschungsreisender lebte und lehrte Robert Lendenfeld von 1881-1886 an verschiedenen Universit ten in Australien und Neuseeland. Noch heute zeugt Mount Lendenfeld, Neuseelands sechsth chster Berg, von Lendenfelds Begeisterung f r Alpinismus und Bergsteigerei.