Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Björn Buxbaum-Conradi

    'Genauigkeit und Seele'
    Arktische Fährten
    Die Inbesitznahme
    • Dieses Buch wird vielleicht nur dem gefallen, der sich insgeheim nach hartem Schaffen unter der Sonne sehnt, der hin und wieder der Stadt den Rücken zukehrt und mit aller Kraft nach Freiheit drängt, das echte Leben im Blick. Es sei verraten, dass die Aufzeichnungen eines Malers den Kern der Erzählung bilden. Antoine Battesti geht in den Bergen Korsikas auf die einsame Suche nach neuen Empfindungen und Sehweisen. Seine Farben mischt er im Schweiße seines Angesichts. Zwischen Disteln und Dornen gedeiht sein Garten. In zeitlicher Distanz ziehen die Brüder Marc und David ihre Bahn um Fiuminale – jenen rätselhaften Ort, der alle Akteure verbindet.

      Die Inbesitznahme
    • Arktische Fährten

      ausgewählte Gedichte 2005 - 2015

      Dreißig ausgewählte Gedichte, die über einen Zeitraum von zehn Jahren entstanden sind. Fährten eines Suchenden, Träume eines Denkenden, Zeugnisse eines Liebenden – und Erinnerungen an Lloret de Mar. Im Geiste von Heine und Hesse und manch and'rer Dichterfr... äh Pardon ...Visage.

      Arktische Fährten
    • In Robert Musils Gesamtwerk im Allgemeinen und im "Mann ohne Eigenschaften" im Besonderen wird immer wieder auf die Gegensätzlichkeit von naturwissenschaftlichem Denken und "Gefühlsdenken", Wissen und Glauben, Ratio und Mystik verwiesen [vgl. Albertsen 1968, S. 11]. Musil stellte die verschiedenen Formen des Erkennens zwar einander gegenüber, doch bestand das Ziel keineswegs darin, die Trennlinie zwischen diesen zu verschärfen. Im Musil hoffte darauf, die heterogenen Pole menschlicher Welterschließung am Beispiel seines Protagonisten Ulrich unter einer empirisch ausgerichteten Form von 'Meta-Rationalität' subsumieren zu können [vgl. Pieper 2002, S. 67]. Darzulegen, warum der Versuch dieser Synthese scheitern musste, ist ein Hauptanliegen der Arbeit. Das Schicksal Ulrichs, der Zentralfigur des Romans, ist bei dieser vornehmlich erkenntnistheoretischen Untersuchung in keiner Weise auszuklammern. Wie sich zeigen wird, ist dieses mit den philosophischen Ansichten derselben und denen ihres Schöpfers aufs engste verflochten.

      'Genauigkeit und Seele'