Clisson and Eugenie
- 77pages
- 3 heures de lecture
A romantic novella from the pen of the great Napoleon Bonaparte






A romantic novella from the pen of the great Napoleon Bonaparte
Napoleon Bonaparte s ascent to power was meteoric. Ever the outsider and regarded by many as an upstart, his extraordinary determination, courage, and tactical skill saw him rise from ordinary beginnings to become the greatest military commander of his age. A brigadier general by the age of 24, crowned Emperor of France by age 35, he had conquered most of the countries of Europe by the time he was 45.This beautifully illustrated, silk-bound edition of Napoleon s maxims for conduct on the battlefield gives a fascinating insight into his knowledge, intuition, and resourcefulness. His ideas have shaped the opinion of generations of military strategists, politicians, and business entrepreneurs, and are still relevant today. The translation, by British army officer Colonel George D Aguilar, contains notes exploring the background to Napoleon s theories of war and the leaders who inspired him.
Die Memoiren bieten einen einzigartigen Einblick in Napoleons Gedankenwelt während seiner Gefangenschaft auf St. Helena. In klarer und einfacher Sprache schildert er seine ersten Siege und reflektiert über seine militärischen Strategien und persönlichen Erfahrungen. Der Nachdruck des Originals von 1910 wird durch ein Vorwort von Heinrich Conrad ergänzt, das den historischen Kontext und die Bedeutung dieser Aufzeichnungen hervorhebt. Diese Memoiren sind nicht nur ein Dokument der Geschichte, sondern auch ein literarisches Zeugnis.
Die Neuauflage des Originals von 1912 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Der Text spiegelt die kulturellen und sozialen Strömungen wider und vermittelt ein authentisches Bild der Ära. Leser können sich auf eine sorgfältig restaurierte Fassung freuen, die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber klassischer Literatur anspricht. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht eine erneute Auseinandersetzung mit den Ideen und Stilmitteln des frühen 20. Jahrhunderts.
Der Nachdruck des Originals von 1865 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die authentische Wiedergabe der Sprache und der Stilmittel ermöglicht es den Lesern, die Gedanken und Emotionen der Charaktere nachzuvollziehen. Die Themen des Werkes sind zeitlos und sprechen universelle menschliche Erfahrungen an, wodurch es auch heute noch relevant bleibt. Dieser Nachdruck ist nicht nur für Literaturinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit der Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.