Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Gottfried Klamroth

    Das pflichtgemäße Leben des Dr. Gotha
    Das frühe Licht des Morgens
    Die Schlechtgeliebten
    Das geborgte Leben
    • Das geborgte Leben

      Roman

      • 416pages
      • 15 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Dr. med. Harald Coué, ein Psychoanalytiker, hat das Bedürfnis, regelmäßig ein Schlafmittel einzunehmen, um seinen eigenen inneren Konflikten zu entkommen. Als er in eine krisenhafte Situation gerät, wird er in ein gefährliches Spiel verwickelt, das ihn zwingt, sich seinen Ängsten und der dunklen Seite seiner Profession zu stellen. Die Geschichte entfaltet sich als spannender Psychothriller, in dem die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen und Coué um sein Leben und seine Psyche kämpfen muss.

      Das geborgte Leben
    • Das frühe Licht des Morgens

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Die Geschichte beleuchtet die Depression eines 45-jährigen Schriftstellers und spiegelt die persönlichen Erfahrungen des Psychiaters und Psychoanalytikers Hans-Gottfried Klamroth wider. Durch die Verbindung von fiktiven und realen Erlebnissen wird die unmenschliche Praxis der Psychiatrie sowohl für Patienten als auch für Behandler kritisch hinterfragt. Der Roman bietet somit einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Abgründe der psychischen Erkrankung.

      Das frühe Licht des Morgens
    • Hans-Gottfried Klamroth ist Psychoanalytiker und Psychiater. In seinem Roman entwirft er das Psychogramm eines Selbstmörders und erzählt dessen unspektakuläres, der Pflichterfüllung gewidmetes Leben, dessen verborgener Zielpunkt der Tod durch Suizid ist. Die Suizidalität war schon viele Jahre latent vorhanden, bevor sie sich in der allen unbegreiflichen Tat manifestierte, und glich einer tickenden Zeitbombe.

      Das pflichtgemäße Leben des Dr. Gotha