Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk-Michael Conradt

    1 janvier 1952
    Porsche 356
    Porsche Turbo
    Porsche Turbo
    Audi 100 Coupé S
    Audi quattro
    • Audi quattro

      . English Edition

      "Connect Four" celebrates the Audi quattro, highlighting its revolutionary all-wheel-drive system and iconic design. It details the car's history, technical specifications, and production figures, alongside rare photos. The book also recalls its motorsport successes, including Walter Röhrl's victories, solidifying the quattro's legacy in automotive history.

      Audi quattro
    • Die Monografie von Audi-Experte Dirk-Michael Conradt beleuchtet die Entwicklung und Modellvarianten des Audi 100 Coupé S, das in den 60er-Jahren entstand. Der 2-Türer besticht durch sein ansprechendes Design und war ein persönliches Anliegen des Technischen Direktors. Ein opulenter Bildband, der auch die lebendige Fangemeinde zeigt.

      Audi 100 Coupé S
    • Porsche Turbo

      Die Ära der Turbo-Elfer

      Mit dem 911 Turbo 3.0 stellte Porsche Mitte der 70er-Jahre den ersten Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik vor. Die einzigartige Turbo-Chronik von Dirk-Michael Conradt ist weit mehr als eine Aneinanderreihung von Daten, Fakten und technischen Beschreibungen bis zum Modelljahr 2022: Es ist die Geschichte einer Legende, umfassend dokumentiert und detailliert aufgezeichnet unter Mithilfe von Technikern und Entwicklern. Welche Rolle Rallye-Legende und Turbo-Entwicklungshelfer Walter Röhrl spielt und was er über die einzelnen Typen zu sagen hat, erfahren Sie nur in diesem Band.

      Porsche Turbo
    • Mit dem 911 Turbo 3.0 stellte Porsche Mitte der 70er-Jahre den ersten Seriensportwagen Deutschlands mit Turbolader-Technik vor. Diesem stärksten Serien-Porsche widmet Dirk-Michael Conradt nun erstmals einen eigenen Band, in dem er die bemerkenswerte Entstehungsgeschichte des Turbos und dieses Elfers beschreibt, jeden Modelljahrgang bis in die Gegenwart ausführlich dokumentiert, seine Fahrleistungen und seine Technik unter die Lupe nimmt sowie einen Blick auf die Preisentwicklung des Porsche Turbo gewährt. Der Bogen spannt sich von den ersten Versuchen in den 60ern über den 930 bis hin zu den neuen 991-Entwicklungen. Abgerundet wird der Band durch Kommentare von Rallye-Legende Walter Röhrl.

      Porsche Turbo
    • Dirk-Michael Conradt, dem Hause Porsche seit Jahrzehnten verbunden, dokumentiert die Geschichte der Legende Porsche 356 - illustriert mit Aufnahmen aus den Archiven von Porsche, die neben der klassischen Schönheit des 356 auch den Geist jener Tage vermitteln. Das Nachspüren des Porsche-356-Gefühls für Genießer rückt in Text und Bild in den Mittelpunkt. So zeichnet dieser Band die Karriere des einzigartigen Heckmotor-Sportwagens überzeugend nach - von den ersten Entwürfen im Juli 1947 auf Käfer-Basis bis hin zum modernsten 356, dem C-Modell von 1963, das mit dem VW nur noch die rundliche Form gemeinsam hatte.

      Porsche 356