A provocative reinterpretation of the tumultuous late '70s and early '80s in the Middle East
Rasmus Christian Elling Livres
Christian Elling était un professeur danois et un érudit distingué en histoire de l'art et en architecture, avec un profond intérêt pour l'architecture baroque italienne, qui constituait son principal domaine de recherche. Tout au long de sa vie, il entreprit de nombreux et longs voyages en Italie, recueillant des connaissances pour son œuvre prolifique. Ses publications, dépassant les quarante volumes, explorèrent des sujets variés, de l'histoire culturelle italienne et de la littérature classique à l'histoire danoise et à l'architecture des domaines ruraux, laissant ainsi un riche héritage dans le domaine des études culturelles.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Marketing, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Mitarbeiterzufriedenheit. Sie zeigt einerseits die Einflüsse auf, die die Mitarbeiterzufriedenheit bestimmen und andererseits die Konsequenzen die aus Mitarbeiterzufriedenheit entstehen. Zuerst wird das theoretische Konstrukt der Mitarbeiterzufriedenheit untersucht. Dazu werden verschiedene Konzepte abgegrenzt und die Möglichkeiten zur Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit aufgezeigt. Die Einflüsse werden in drei Bereiche aufgeteilt: personen-, arbeits- und unternehmensbezogen und entsprechend diskutiert. Als mögliche Konsequenzen der Mitarbeiterzufriedenheit werden die innere Kündigung, Mitarbeiterfluktuation und die Fehlzeitenquote erörtert. Abschließend wird die Thematik Mitarbeiterzufriedenheit als Führungsaufgabe wissenschaftlich eingeordnet.