Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florian Schafer

    Hausgeister
    Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
    Verborgene Fabelwesen der Meere
    Adverb Placement
    Hausegiester!: A comprehensive guide to the nearly forgotten creatures of German folklore
    External Arguments in Transitivity Alternations: A Layering Approach
    • Focusing on the syntax of external arguments, the book delves into transitivity alternations through a cross-linguistic lens, primarily utilizing data from English, German, and Greek. It examines the intricacies of the causative/anti-causative alternation and the processes involved in forming adjectival participles, offering insights into the structural variations and similarities across these languages.

      External Arguments in Transitivity Alternations: A Layering Approach
    • "The spirits of German folklore inhabit the pages of this book just as they settled the homesteads of ancient Germany. Belief in these creatures shaped daily life for centuries--first shared orally and later written down and compiled, most famously by the Brothers Grimm. Now, in the 21st century, a team of three German creators have set themselves the mission of bringing these creatures back from the fog of oblivion to the international public. Domestic dragons and wild women, Kobolds and Wichtel are portrayed through the lens of narrative and mythological research showing their regional peculiarities within European folktales. Each creature is brought to life as a detailed sculpture in original size, based on historical descriptions and beautifully photographed in Germany, in the landscape that these creatures might once have walked. A new, spectacular approach that combines both art and cultural studies in an innovative way."-- Provided by publisher

      Hausegiester!: A comprehensive guide to the nearly forgotten creatures of German folklore
    • This work investigates a number of central issues in the syntax of adverbs with special reference to Greek in the light of Kayne's Antisymmetry Hypothesis. It looks at the problems that the syntax of adverbs raises and contains a brief introduction to antisymmetry and the Minimalist Program.

      Adverb Placement
    • Verborgene Fabelwesen der Meere

      Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt

      4,8(45)Évaluer

      In dieser prachtvoll illustrierten Fantasyreise begleitet der Mythozoologe Konstantin O. Boldt seine zweite Expedition an Bord der Nautilus. Er erkundet die geheimnisvolle Unterwasserwelt, trifft auf mythische Kreaturen und enthüllt vergessene Geheimnisse. Ein spannender Roman, der mit detailreichen Illustrationen und historischem Wissen begeistert.

      Verborgene Fabelwesen der Meere
    • Begleite Konstantin O. Boldt auf seiner fantastischen Expedition im Jahr 1862 zur Rettung der verlorenen Fabelwesen. In Tagebuchform schildert er seine Abenteuer in einer Welt voller europäischer Märchen, Mythen und magischer Kreaturen. Reich illustriert und historisch fundiert, lädt das Buch zum Träumen und Entdecken ein.

      Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
    • Hausgeister

      Fast vergessene Gestalten der deutschsprachigen Märchen- und Sagenwelt

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Forgotten Creatures: Kobolde, Wichtel, Zwerge und Co. werden lebendig Der Glaube an Hausgeister prägte das Leben und den Alltag der Menschen über viele Jahrhunderte. Hausdrachen und Wilde Frauen, Kobolde und Wichtel lebten weiter in Sagen und Erzählungen, die im 19. Jahrhundert durch die Brüder Grimm und viele andere Sammler schriftlich fixiert und zusammengetragen wurden. Lange Zeit waren diese mythologischen Kreaturen jedoch in Vergessenheit geraten. Doch die Faszination für das Sonderbare und das Interesse an mythologischen Figuren und Fabelwesen leben in Romanen, Filmen und Serien, der Popkultur, seit geraumer Zeit wieder auf. Die Autoren des vorliegenden Bandes machen nun die Wesen der "niederen Mythologie" auf innovative Weise in der heutigen Zeit erlebbar. Sie haben das Wissen um die Natur der geheimnisvollen Hausgeister im deutschsprachigen Raum zusammengetragen, sortiert und aufbereitet und lebensnahe Miniaturmodelle geschaffen und detailgetreu in faszinierenden Fotografien in Szene gesetzt. Originalzitate aus regionalen Sagen und Gastbeiträge verschiedener Fachwissenschaftler ergänzen diese außergewöhnliche Darstellung, die die Liebhaber von Märchen und Sagen und alle an Mythologie und Kulturgeschichte Interessierten begeistern wird.

      Hausgeister