Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gütersloher Verlagshaus

    Das Evangelische Gesangbuch (Rheinland, Westfalen und Lippe), blau
    Das Evangelische Gesangbuch (Evangelisch-reformierte Kirche), blau
    Das Evangelische Gesangbuch (Rheinland, Westfalen und Lippe), Großdruckausgabe, blau
    Religiöse Orientierung gewinnen
    Und es waren Hirten, m. CD-ROM
    Helle Tage 2019
    • Es ist besser, für etwas zu kämpfen als gegen etwas. Amos Bronson Alcott (Oktober-Blatt) Jeden Tag innehalten und guten Gedanken Raum geben mit diesen stimmungsvollen Fotos und pointierten Aphorismen: Der bewährte Postkartenkalender Helle Tage ist ein gern gesehener Begleiter, der Kraft schenkt und zum Nachdenken anregt.

      Helle Tage 2019
    • Krippenspiele und (vor)weihnachtliche Theaterstücke für die Gestaltung adventlicher Feiern in Kindergruppen und Kindergottesdiensten.

      Und es waren Hirten, m. CD-ROM
    • Die eigentliche Herausforderung der Kirche im Blick auf ihre Bildungsverantwortung und ihr pädagogisches Handeln ist die religiöse und weltanschauliche Pluralität, die gerade auch in der Schule in den letzten zwanzig Jahren erheblich zugenommen hat. In der Grundschule haben bald ein Drittel der Schülerinnen und Schüler einen Migrationshintergrund. In dieser Situation hat die Schule die Aufgabe, sowohl die je eigene Identität wie das Gemeinsame inmitten des Differenten zu stärken. Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, in einer pluralen Gesellschaft in gegenseitigem Respekt und friedlich zusammenzuleben. Dazu kann der Religionsunterricht einen entscheidenden Beitrag leisten. Die vorliegende Denkschrift benennt die veränderten Bedingungen und Herausforderungen religiös-weltanschaulicher Pluralität in der Schule und zeigt Entwicklungslinien auf, denen gefolgt werden muss, wenn der Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach auch noch in zwanzig Jahren Teil des schulischen Fächerkanons sein soll.

      Religiöse Orientierung gewinnen