Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Schmidt-Römer

    Konfessionalisierung im 16. Jahrhundert
    Die Schwartzkopff'sche Dampfzugmaschine von 1864
    Nietzsche
    • "Nietzsche ist die bewußte und großartigste Auflehnung wider eine zu bloßer Zivilisation sich verflachende und veräußerlichende Kultur; der unüberhörbare Schrei aus Niedergang und Nihilismus heraus nach Aufstieg, nach neuen Werten und Zielen, nach einem neuen Menschentum, nach neuer Kultur." Mit diesen Worten eröffnet Heinrich Römer im vorliegenden Werk seine ausführliche, liebevolle und verständnisvolle Biographie Nietzsches. Ein Werk in strenger, doch klarer und einfacher Sprache gehalten, sich an ein breites Leserpublikum wendend, mit eindeutig belehrenden und anregenden Absichten. Heinrich Römer präsentiert uns einen Nietzsche mit gemilderten Schärfen, so daß man ihm vorwerfen könnte, dem Leser die rätselvolle und vielfältige Persönlichkeit Nietzsches vorzuenthalten. Das Werk ist in 3 Hauptteile eingeteilt - Der Mensch, der Schriftsteller, der Denker - die dem Nietzscheschen Sein voll entsprechen. Dieser erste Band ist dem Menschen und Schriftsteller Nietzsche gewidmet. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

      Nietzsche
    • In diesem Buch finden erfahrene Modellbauer detaillierte Baupläne im Maßstab 1:6 und die ausführliche Baubeschreibung des Modells der Schwartzkopff'schen Dampfzugmaschine von 1864. Technikgeschichtlich ist diese Maschine der Anfangsspunkt der Entwicklung von Dampfzug maschinen einheimischer Hersteller. Außerdem beschreibt Dr. Heinrich Schmidt-Römer die spannende Geschichte der Dampfzugmaschinen sowie die Geschichte des Herstellers Schwartzkopff.

      Die Schwartzkopff'sche Dampfzugmaschine von 1864