Exploring themes of feminism and gender, this seminar paper analyzes Simone de Beauvoir's influential work, The Second Sex. It delves into her insights on women's roles and societal expectations, highlighting the impact of her philosophy on children's literature. The paper, graded highly, reflects a deep engagement with Beauvoir's ideas, demonstrating their relevance in contemporary discussions about gender and identity. Through this examination, it connects literary studies with broader social issues, showcasing the importance of feminist theory in understanding literature for young audiences.
Melanie Büttner Livres





Ist das normal?
Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst
In diesem Buch erkunden die Macher des ZEIT-ONLINE-Sexpodcasts die Vielfalt sexueller Identität und Bedürfnisse. Sie bieten einfühlsame Einblicke, wie man den eigenen Körper neu erleben kann und mit gesellschaftlichen Erwartungen umgeht. Ein hilfreicher Wegweiser für alle, die ihre individuelle Sexualität besser verstehen möchten.
Reisen als adlige Erziehungspraktik im England des 16. Jahrhunderts
- 52pages
- 2 heures de lecture
Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle des Gentleman im Kontext der europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit. Sie analysiert, welche Kenntnisse und Fähigkeiten als notwendig erachtet wurden, um als Gentleman der damaligen Zeit zu agieren und wie diese zur Dienstbarkeit für das Land und zur persönlichen Berufung beitrugen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Erwartungen und die Bildung von Eliten im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, gestützt auf historische Quellen und wissenschaftliche Analysen.
Die Reise des jungen Robert Sidney durch Europa ist eine entscheidende Phase seiner Ausbildung zum Höfling und Staatsmann. Sir Philip Sidney, sein älterer Bruder, betont die Notwendigkeit, sich mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, die für seine zukünftige Karriere am elisabethanischen Königshof von Bedeutung sind. Dieser Ratschlag verdeutlicht, dass Roberts Kavalierstour nicht nur eine Bildungsreise, sondern auch eine Vorbereitung auf seine vorgezeichnete Berufung ist, um den Anforderungen des Adelsstandes und des Hoflebens gerecht zu werden.