Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tatjana Derr

    Die disruptive Innovation durch Streamingdienste
    Deutscher Real-Estate-Sektor im Umbruch
    Makroökonomie im Wandel
    • Makroökonomie im Wandel

      Inflation, Zinspolitik und die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf Bilanzposten und inhärente Risiken

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Analyse konzentriert sich auf die Auswirkungen aktueller globaler Ereignisse wie der Covid-19-Pandemie und dem Ukraine-Konflikt auf die Risiken und Bilanzposten von Unternehmen. Durch eine theoretisch-deskriptive Herangehensweise werden die tiefgreifenden Effekte makroökonomischer Phänomene auf Risikofaktoren untersucht. Anschließend erfolgt eine empirische Untersuchung von DAX-40-Unternehmen, um die theoretischen Vorhersagen hinsichtlich ökonomischer Entwicklungen zu überprüfen und zu validieren.

      Makroökonomie im Wandel
    • Deutscher Real-Estate-Sektor im Umbruch

      Analyse der Branchenentwicklung und Perspektiven

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die Analyse der Real-Estate-Unternehmen im deutschen DAX-Subsektor über einen Zeitraum von zehn Jahren beleuchtet die langfristige finanzielle Entwicklung und zentrale Trends in einer von Unsicherheit geprägten Wirtschaft. Durch die Integration finanzieller Kennzahlen, qualitativer Faktoren und historischer Daten werden nicht nur die aktuelle Performance, sondern auch Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Branche untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den nationalen und internationalen Bilanzierungsvorschriften, die für das Verständnis der wirtschaftlichen Dynamik entscheidend sind und als Grundlage für Investitionsentscheidungen und politische Überlegungen dienen.

      Deutscher Real-Estate-Sektor im Umbruch
    • Die disruptive Innovation durch Streamingdienste

      Eine strategische Analyse der Marktführer Netflix und Spotify

      ​Spotify und Netflix revolutionieren den Markt für Unterhaltungsmedien. In diesem Buch lernen Sie das Erfolgskonzept der Streaming-Dienste Spotify und Netflix kennen. Mit disruptiven Innovationen gewinnen die beiden Unternehmen große Marktanteile. Doch was sind die wirklichen Stärken der Anbieter? Und weisen deren Konzepte auch Schwächen auf? Die Untersuchung von Spotify und Netflix mit Hilfe der SWOT-Analyse zeigt, wie die beiden Unternehmen auf Chancen und Risiken des Marktes reagieren, ihre eigenen Stärken konsequent vorantreiben und die Schwächen der Geschäftsmodelle reduzieren, so dass die beiden Streaming-Dienste als Gewinner aus der Covid 19-Pandemie hervorgehen.

      Die disruptive Innovation durch Streamingdienste