Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Björn Geitmann

    Feste feiern in der Schule
    Das Ideenbuch
    Eine neue Ordnung
    Wohin Du denkst, Energie Du lenkst
    Ich bin ein autonomes Wesen in Interaktion
    Eine Neue Ordnung
    • Eine Neue Ordnung

      Praxishandbuch zum spirituellen Erwachen

      In "Eine Neue Ordnung, Band 5: Ich bin Freude" geht es um die Transformation durch Hingabe an die göttliche Liebe. Die Leser*innen erleben Vertrauen und Selbstliebe neu und erhalten Impulse zu Themen wie Schöpfung, Magie, Atlantis und Alchemie. Mit ihrem Inneren Kind erforschen sie das Körperzellgedächtnis und wandeln ihre Perspektive auf Ego und Schicksal.

      Eine Neue Ordnung
    • Der dritte Band von „Eine Neue Ordnung – Praxishandbuch zum spirituellen Erwachen“ geht über die vorherigen Bände hinaus und thematisiert, wie Du Deinen Fokus lenken kannst. Es wird untersucht, ob Du Deine Gefühle duldest oder feierst, und die vier Grundgefühle Freude, Wut, Trauer und Angst werden beleuchtet. Das Buch erweitert Deine Fähigkeiten zur Gefühlsverarbeitung, deckt Stolpersteine durch Vorstellungen und Erwartungen auf und zeigt Wege zur Transformation. Du machst ein System-Update, formatierst Deine „Festplatte“ und kehrst in Dein Herzensfeld zurück. Es unterstützt Dich dabei, Deine Lebensberechtigung anzunehmen und Deine Einzigartigkeit zu feiern. Themen wie ungeborene Zwillinge, Karma, Suchtverhalten, Reinkarnation und Hochsensibilität werden behandelt. Das Buch erforscht auch Ursachen von Gewalt und Krieg, um Blockaden zu lösen. Zehn Selbstwürdigungen helfen, das Gold loszulassen, das Deinen Aufstieg blockiert. Die Übungen fördern die spirituelle Praxis, darunter Reisen zu Kraftorten, Selbstliebe, Integration des Seelenplans und Achtsamkeit. Letztlich ist dieses Buch mehr als nur ein Leitfaden; es ist Dein Spirit-Guide, der Dich durch die Herausforderungen Deiner inneren Gefühls- und Schattenwelten führt und Dir hilft, das Licht zu finden.

      Wohin Du denkst, Energie Du lenkst
    • In unserer heutigen Zeit gibt es viele Bücher zu Spiritualität, Selbsterfahrung und Transformation. Der spirituelle Weg kann jedoch herausfordernd sein. Das vorliegende Praxis-Handbuch unterstützt dich mit der Energie universaler Liebe auf deinem Weg. Es dient als Wegweiser, Impulsgeber und Begleiter und regt zu Perspektivwechseln an. Eine gute Wanderung erfordert Stille, um Wahrnehmungen zuzulassen. Der Diplom-Sozialpädagoge Björn Geitmann erzählt humorvoll von seinem Modell der Transformationsfabrik, der Bedeutung von Osterfeuern und der langen Reise unseres Egos. Er beleuchtet Themen wie den Baum der Erkenntnis, Adam und Eva, die Arche Noah, Paradoxien, Synchronizitäten und das Resonanzgesetz. Du bist der Erschaffer deines Lebens, und das Buch ermutigt dich, den Schmetterling in dir zum Fliegen zu bringen. Es lädt ein, deine Gefühle nicht abzulehnen, sondern sie als freundlicher Gastgeber willkommen zu heißen. Überraschende Informationen, Praxisübungen, angeleitete Meditationen und Traumbilderreisen machen dieses Werk zu einem wertvollen Begleiter auf deinem Weg.

      Eine neue Ordnung
    • Das Ideenbuch

      Fühlen, Wahrnehmen und Bewegen mit Naturmaterialien

      Wie sind ältere Menschen zu aktivieren, zu fördern und zu mobilisieren? Diese Ideensammlung hält zu jeder Kalenderwoche des Jahres passende Übungs- und Bewegungseinheiten bereit – zum Erinnern, Erzählen, Erfühlen, Singen und Bewegen. Dabei kommen verschiedenste Naturmaterialien zum Einsatz. Von Kastanien über Steine bis zu Lehmkugeln. Ob für die Einzelbetreuung oder die Gruppenstunde. Für orientierte alte Menschen wie für Menschen mit Demenz: Hier finden Pflege- und Betreuungskräfte, Angehörige wie ehrenamtliche Helfer immer das Passende. Sportliche Übungen, Lieder, Verse und Gedichte knüpfen an die Lebenswelten der alten Menschen an. Darüber hinaus sind gezielt Übungen eingefügt, die der taktilen Stimulation und der Förderung der sensomotorischen Wahrnehmung dienen.

      Das Ideenbuch
    • Geschickte Indianer schleichen mit verbundenen Augen durch den Fühlpfad, todesmutige Piraten versuchen, den „wilden Säcken“ auszuweichen. Schul- und Klassenfeste sind die Highlights im Schuljahr. Zu den 8 Themeneinheiten „Römer“, „Mittelalter“, „Indianer“, „Piraten“, „Zirkus“, „Gruselfest“, „Umweltschutz“ und „Spaßolympiade“ gibt es jeweils 10 universell einsetzbare Spiele und Stationen für Groß und Klein. Zahlreiche Illustrationen und Fotos unterstützen die praktische Umsetzung der Angebote. Mit nützlichen Sachinfos, Spielvarianten sowie praktischen Tipps und Anekdoten zu allen Mottos, wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Feiern aller Art.

      Feste feiern in der Schule
    • Mit diesen 14 kleinen Waldprojekten bleibt das Plastikspielzeug garantiert in der Ecke liegen: Die Kinder entdecken beim Sammeln, Sortieren und Basteln so unterschiedliche Werkstoffe wie Moos, Borke, Blätter und Lehm. Daraus fertigen sie ganz individuelle Kunstwerke. In Sachtexten erfahren sie mehr über die Pflanzen und Tiere des Waldes, und in den Märchen und Sachgeschichten zum Vorlesen können sie ihre eigenen Astfiguren und Zapfenwichtel wiederfinden. Spiele und Lieder stiften Gemeinschaftserlebnisse. Viele farbige Beispielfotos machen Lust auf eigene Baumgesichter, Holzscheiben-Mandalas oder Moos-Landschaften. Für Schule, Kindergarten und Wald-AG.

      Waldwerkeln und Waldgeschichten