Fritz Scheffel Livres






- Der historische Roman „Deutsche suchen der Garten der Welt“ von Fritz Scheffel erzählt von den Hoffnungen und Leiden deutscher Auswanderer, die in den 1840er Jahren nach Texas zogen. Die Geschichte, geprägt von falschen Versprechen, Liebe und Gewalt, wird durch moderne Aufbereitung und Illustrationen lebendig gemacht. 
- Gläserne Wunder: Drei Männer schaffen ein Werk. Zeiß, Abbe, Schott- 340pages
- 12 heures de lecture
 - Die Geschichte von Carl Zeiss, der 1846 eine Werkstatt für optische Geräte gründete, wird von Felix Auerbach detailliert beleuchtet. Er räumt mit Missverständnissen über das Unternehmen auf und bietet einen tiefen Einblick in die Werkstatt, die Produkte und die Mitarbeiter. Auerbachs Ausführungen werden durch zahlreiche Grafiken und Querschnitte ergänzt, die das Verständnis der technischen Entwicklungen und der Bedeutung des Unternehmens in der Optikbranche unterstützen. 
- Der gepfefferte Sprüchbeutel Amüsant und lehrreich! – über welche Erfahrungen unsere Vorfahren schon nützliche Weisheiten verfasst und an ihre Kinder weitergegeben haben. Diese Sprüche kommen aus der Seele und sollen – mal vornehm, mal derb – uns fingerzeigend oder auch mahnend den rechten Weg weisen. Denn in jeder Spruch-Weisheit steckt immer ein Körnchen Wahrheit. Mit vielen lustigen und spöttischen Bildern in rotem und schwarzem Druck. 
- Životní příběh Karla Zeisse, německého výrobce optiky v Jeně. Životopisný román. 3. vydání 
