Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlev Schröter

    Leipzig: 600 mal die Nr. 1 in Deutschland
    111 Jahre Golf in Leipzig
    Leipzig - die Fussballstadt
    Leipzig. Deutschlands erfolgreichste Turn- und Turnfeststadt
    • Kaum bekannt ist die Pionierrolle Leipzigs auf dem Gebiet des Golfsports. Schon 1905 erschien der Gaschwitzer Golf-Club, der einst Mitbegründer des Deutschen Golf-Verbandes war, auf der Weltkarte dieses Sports. Einen außerordentlichen Beitrag leistete der Golfallrounder Dr. Bernhard von Limburger, der in Leipzig den Deutschen Golf-Verlag gründete, die erste, von anderen Sportverbänden unabhängige Fachzeitschrift »Golf« herausbrachte sowie als Golfplatzarchitekt höchste Anerkennung erfuhr. Er selbst zählte zu den deutschen Spitzengolfern, der dreimal die Deutsche Meisterschaft gewann und 35-mal Deutschland bei Länderkämpfen vertrat. Mit »111 Jahre Golf in Leipzig« erscheint zum ersten Mal ein Buch über den Golfsport in Leipzig, das für jeden, ob Anfänger oder Profi, interessant und hochinformativ ist.

      111 Jahre Golf in Leipzig
    • Mit „Leipzig: 600 mal die Nr.1 in Deutschland“ lernt der Interessierte eine mit 530.000 Einwohnern zwar kleine deutsche Großstadt kennen, die aber in ihren kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Leistungen im weitesten Sinne, von der Aufklärung bis zur Neuzeit, kaum von einer anderen deutschen Stadt übertroffen wird. Leipzigs Beiträge für ganz Deutschland in der Musik, Malerei, Wissenschafts- und Universitätsentwicklung sowie der Medizin sind beispielgebend. Leipzig war Vorbild und Modell für ganz Deutschland im Verlags- und Druckereiwesen, in der Zeitungswissenschaft, der Wirtschaft und der akademischen Ausbildung von Journalisten. Alle heutigen Messen, ob Frankfurt/Main, Hannover, Paris oder Barcelona sind Nachahmer der Leipziger Mustermesse. Gleiches trifft auf die weltweiten Versandhäuser zu. Um hier nur einige wenige ausgewählte Beispiele zu nennen. „Leipzig: 600 mal die Nr. 1 in Deutschland“ ist ein hoch informatives Buch für Leipziger und ihre Gäste. Es kann aber auch ein dauerhafter Begleiter für Investoren, Immobilien-, Touristik- und Werbeunternehmen sein, wenn es um einen historischen Nachweis, einen Mehrwert oder um das Image eines Bauwerkes, einer Unternehmensgründung oder einer Dienstleistung geht. Für Teilnehmer an Kongressen und Events, sowie für Unternehmenspartner kann es ein wertvolles Geschenk mit Erinnerungswert sein.

      Leipzig: 600 mal die Nr. 1 in Deutschland