HAYMATLOS ist die Heimat für Biografien, Emo-tionen und Geschichten aus verschiedenen Perspektiven. Dichterinnen und Dichter kommen in einem Gedichtband zusammen, um ihre Gedichte mit Bezug zu Rassismuserfahrungen, Migrations- und Familiengeschichten, Sehnsucht nach „Normalität“ etc. einer Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei bilden sie mit ihren (post)migrantischen/BPoC/migrationshintergründigen Perspektiven einen Schutzraum aus Reimen und Versen. HAYMATLOS ist ein Band mit Gedichten von: Nadire Y. Biskin, Ethem Çay, Meryem Choukri, Jinan Dib, Esther Dischereit, Nail Doğan, Cansev Duru, Semra Ertan, Babak Ghassim, Ronya Othmann, Tunay Önder, Aurora Rodonò, SchwarzRund, Michaela Stumberger, Maria Tramountani, Yara Salha u. a.
Tamer Düzyol Livres



Mit einem Koffer voller Hoffnungen brachen sie in eine neue Welt auf, nahmen Trennung und Sehnsucht in Kauf und änderten damit nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern gestalteten auch die einer Gesellschaft mit. Trotz aller Enttäuschungen, trotz Entwurzelung, Zerrissenheit, Ablehnung und Wehmut wurden sie mit ihrem Schweiß, ihrer Schaffenskraft und ihren Erfolgen zu Helden des Neuen, zu Helden einer Geschichte, die kommenden Generationen erzählt werden wird. Sie haben Deutschlands Schicksal verändert und Deutschlands Träume bereichert. Mit ihrem Beitrag zur Errichtung eines multikulturellen und somit bunten Deutschlands haben sie bereits jetzt ihren Platz in den Geschichtsbüchern eingenommen. Und sie gestalten nun auch die Zukunft Deutschlands mit.
Araf Un:::Sichtbar
Gedichte
Wer* lange Zeit dachte, dass muslimische und queere Perspektiven nicht vereinbar sind, darf sich von seinen*ihren Vorurteilen verabschieden. Denn Araf – Un:::Sichtbar bringt queer-muslimische Perspektiven literarisch zusammen und macht sie sichtbar. 15 Beitragende verhandeln und behandeln mehrheitlich in Gedichten unterschiedliche Themen wie Identität, Coming-out, Liebe, Lust u.a. Araf – Un:::Sichtbar ist mehr als ein Buch.