Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Wöhrer

    Achtung nur ist der Freundschaft unfehlbares Band
    Die Türkei - meine zweite Heimat
    Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder
    In libro de fabulis. Sagen aus aller Welt
    In libro de fabulis - Teil 2. Sagen aus aller Welt
    RECIPES EX AMORE
    • RECIPES EX AMORE

      alte traditionelle Rezepte aus Österreich

      5,0(1)Évaluer

      "Recipes ex amore" bietet traditionelle österreichische Rezepte, viele davon aus Familienbesitz und über Generationen weitergegeben. Entdecken Sie Backwaren, Desserts, Liköre und vergessene Spezialitäten, begleitet von Geschichten über deren Bedeutung und Herkunft. Viel Freude beim Ausprobieren!

      RECIPES EX AMORE
    • Die Anmerkung beschreibt, dass verschiedene Völker ihre Geschichte in Legenden umsetzen, die oft von den tatsächlichen Ereignissen abweichen. Im zweiten Teil werden Sagen indigener Völker, germanische, nordische, antike, keltische, mittelalterliche, gotische, persische und türkische Sagen behandelt. Teil 3 wird handschriftlich mit einer Feder verfasst.

      In libro de fabulis - Teil 2. Sagen aus aller Welt
    • "Das Buch der Sagen" enthält kurze Erzählungen fantastischer Ereignisse, die auf mündlicher Überlieferung basieren und mit realen Begebenheiten verknüpft sind. Es ist der erste Teil einer dreiteiligen Reihe mit Geschichten aus verschiedenen Kontinenten. Der zweite Teil behandelt Sagen indigener Völker und europäischer Traditionen. Viel Spaß beim Lesen!

      In libro de fabulis. Sagen aus aller Welt
    • Dieses Märchen- und Fabelbuch habe ich im Rahmen meiner Projektarbeit für die Ausbildung zum akademischen Freizeitpädagogen an der pädagogischen Hochschule Baden gemeinsam mit Kindern geplant und gestaltet. Wir vom Team Märchen und Fabeln wünschen den Lesern und Leserinnen der Geschichten viel Spaß beim Träumen. Fernando Pessoa war ein portugiesischer Dichter und Schriftsteller, hat die Bedeutung von Geschichten in einem einzigen Satz wunderbar beschrieben. Und dieser lautet: Lesen heißt durch fremde Hand träumen.

      Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder
    • Ich sehe die Türkei als meine zweite Heimat. Durch meine Frau, die aus der Türkei stammt, hatte ich die Möglichkeit dieses wunderschöne Land näher kennenzulernen. Als vielgereister Mensch konnte ich viele Länder dieser Erde besuchen. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und für mich ist das eine echte Bereicherung. Aber mein Geburtsland Österreich und die Türkei haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Es ist mir eine Freude und Ehre Euch allen die Türkei, als das Land als das es gesehen werden sollte, näher-zubringen. Als ein wunderschönes, gastfreundliches und offenes Land mit ganz besonderen Menschen und Traditionen.

      Die Türkei - meine zweite Heimat
    • Achtung nur ist der Freundschaft unfehlbares Band

      Für meine liebe Mama zur Erinnerung an ihre Freunde, ihre Schulzeit und an ihre Lehrzeit!

      Die Gedichte, Verse und Zitate, die in diesem Buch geschrieben stehen, stammen allesamt aus dem Freundschaftsbuch meiner Mutter, der auch dieses Werk gewidmet ist. Das erste Gedicht wurde im Jänner 1953 hineingeschrieben und das Letzte im Dezember 1959.

      Achtung nur ist der Freundschaft unfehlbares Band
    • Traumweg - Teil 6

      Einige Fabeldichter der Geschichte

      Im sechsten und letzten Teil meiner Buchreihe über Fabeln, Mythen und Legenden finden Sie den zweiten Teil der deutschsprachigen Fabeldichter, orientalische Fabeldichter, Fabeldichter aus der Türkei, dem Gesta Romanorum, die Carmina Burana, Carmina amatoria, Carmina potoria, Carmina moralia et satirica (satrico) und einen kleinen Abschnitt des Minnegesang.

      Traumweg - Teil 6
    • Traumweg - Teil 5

      einige Fabeldichter der Geschichte

      Die Fabel ist der Liebe Heimatwelt, gern wohnt sie unter Feen, Talismanen, glaubt gern an Götter, weil sie göttlich ist. -Friedrich Schiller- Im letzten Abschnitt meiner Bücher zum Träumen Reihe beschäftige ich mich mit einigen Fabeldichtern der Geschichte. In diesem Buch finden Sie Fabeldichter beginnend mit Äsop, römische Fabeldichter, einige Fabeldichter der Geschichte und deutschsprachige Fabeldichter. Im sechsten und letzten Teil meiner Buchreihe über Fabeln, Mythen und Legenden finden Sie den zweiten Teil der deutschsprachigen Fabeldichter, orientalische Fabeldichter, Fabeldichter aus der Türkei, das Gesta Romanorum, die Carmina Burana und den Minnegesang.

      Traumweg - Teil 5
    • In diesem Buch beschäftige ich mich einigen Fabeln, Mythen und Legenden der Kelten, mit dem Mittelalter, mit dem Buddhismus, dem Hinduismus, dem Islam, Elfen und Kobolden, einigen Fabelwesen, mystischen Wesen, mit Weihnachten und dem Brauchtum, einigen humoristischen Fabeln, mit der Weisheit und Moral, einigen Fabeln zum Nachdenken, mit Tieren und dem Jahreskreislauf. Viel Spaß auf Eurem Weg zum Träumen!

      Wege zum Träumen - Teil 4
    • Ist der Mythos und die Legende vom Menschen erdacht oder ist der Mensch ein Instrument des Mythos und der Legende? In diesem Buch beschäftige ich mich mit den Schöpfungsmythen und Legenden einiger indigener Völker, mit dem Tod und mit einigen Legenden über Pflanzen. Band zwei beschäftigt sich mit einigen Legenden der Kelten, mit dem Mittelalter, mit dem Buddhismus, dem Hinduismus, dem Islam, Elfen und Kobolden, einigen Fabelwesen, mystischen Wesen, mit Weihnachten und dem Brauchtum, einigen humoristischen Fabeln, mit der Weisheit und Moral, einigen Fabeln zum Nachdenken, mit Tieren und dem Jahreskreislauf. Viel Spaß auf Eurem „Weg zum Träumen“!

      Wege zum Träumen - Teil 3