Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Mühlbauer

    Martin unter Druck. Begleitmaterial
    Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien
    Figuren und Medien der Pädagogik in Anton Reiser von Karl Philipp Moritz
    • Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung des Protagonisten in Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser" und positioniert diesen als Anti-Bildungsroman im Gegensatz zu klassischen Bildungsromanen wie Goethes "Wilhelm Meister". Während in traditionellen Bildungsromanen das Potenzial des Protagonisten gefördert wird, bleibt Anton Reisers Entwicklung durch eine hinderliche Erziehung geprägt. Die Arbeit analysiert die pädagogischen Aspekte und deren Einfluss auf die biografische Selbstfindung, wodurch der Text neue Perspektiven auf die Rolle der Literatur in der modernen Pädagogik eröffnet.

      Figuren und Medien der Pädagogik in Anton Reiser von Karl Philipp Moritz
    • Die Studienarbeit untersucht eine schwedische Vorschule, die durch innovative Konzepte in der frühkindlichen Bildung auffällt. Besonderes Augenmerk liegt auf den sozialen Beziehungen und der familiären Einbindung der Kinder. Die Autorin analysiert, wie diese Ansätze das Lernen und die Entwicklung von sozialen Kompetenzen fördern. Dabei wird auch die Rolle der Erzieher und die Gestaltung des Umfeldes betrachtet, um ein ganzheitliches Verständnis für die Bedeutung von Beziehungen in der frühen Kindheit zu entwickeln.

      Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien