Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter R. Schmidt

    Christentumsdidaktik
    Autorität in der Erziehung
    Religion in der allgemeinen Pädagogik
    Religionspädagogik
    • Religion in der allgemeinen Pädagogik

      • 249pages
      • 9 heures de lecture

      Seit den 1960er Jahren sind in der Pädagogik immer weniger Bezugnahmen auf Religion zu erkennen. Die Herausgeber dieses Bandes haben namhafte Allgemein- und Religionspädagogen zu einer offenen Bestandsaufnahme über Gründe und Motive hierfür eingeladen. Das Spektrum reicht von pädagogischen Theorieansätzen, in denen Religion ein konstituierender Faktor ist, bis zu Ansätzen, in denen die historischen Formen der Religion ausgeblendet werden sollen. Das Buch lädt ein, eigene Positionen zu überdenken und Argumentationen zu schärfen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die mit Bildungsfragen befasst sind.

      Religion in der allgemeinen Pädagogik
    • Gegenstand des schulischen Religionsunterrichts ist nicht „Religion im Allgemeinen“, sondern das Christentum, wie es die beiden großen Konfessionen gemeinsam und im Blick aufeinander zu verantworten haben. Der Schüler soll das Christentum als wichtigen Bestandteil der kulturellen Vergangenheit und Gegenwart kennen lernen, sich in seine Vorstellungswelt hineindenken und Möglichkeiten eigenen Christseins entdecken. Solcher Religionsunterricht fördert nicht nur Aufgeschlossenheit gegenüber Christlichem, aus dem Glaube erwachsen kann, sondern auch Allgemeinbildung als Wissen um den eigenen kulturellen Standort sowie Denkfähigkeit in Sinn- und Wertfragen. Das Buch hilft Lehrerinnen und Lehrern, ihren Unterricht als denkende Christen und sich ihrer kulturellen Wurzeln bewusste Europäer zu gestalten. Wie bei jedem anderen Schulfach kommt es dabei auch auf gediegene Lehr- und Lernarbeit an. Die Schüler sollen Wissen erwerben, Denken lernen und eine positive Einstellung zum Unterrichtsinhalt entwickeln. Dem ist besonders die Anleitung zu einer klaren didaktischen und elementartheologischen Begriffsbildung förderlich.

      Christentumsdidaktik