Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kä Mana

  • Kä Mana
3 novembre 1953 – 15 juillet 2021
Afrikanische Philosophie und Kultur
Christus in der afrikanischen Vorstellungswelt
Africa and the neoliberal global order
Christ in the African imagination
For Africa's new independence
African philosophy and culture
  • African philosophy and culture

    • 236pages
    • 9 heures de lecture

    Focusing on contemporary African culture, this book critically examines current debates and aims to establish a new cultural framework that addresses modern challenges. It seeks to inspire a renewal of imagination and intelligence, promoting innovative social practices and a collective awakening. By emphasizing Africa's creative genius and aspirations, it envisions a future where the continent reconciles with its cultural identity amidst global pressures, advocating for thoughtful and responsible cultural evolution.

    African philosophy and culture
  • For Africa's new independence

    Benchmarks, requirements, guidelines and actions

    • 56pages
    • 2 heures de lecture

    The book explores the need for a renewed sense of independence in Africa, emphasizing the role of younger generations in crafting strategies for liberation. It addresses the continent's political, economic, and cultural challenges since the 1960s and envisions a united, prosperous future. By drawing on contemporary African thought, it outlines the foundations and prospects for this new independence, encouraging a belief in Africa's creative potential and its ability to contribute significantly to global society.

    For Africa's new independence
  • Christ in the African imagination

    How Christians are making the Gospel their own to transform Africa

    • 68pages
    • 3 heures de lecture

    Exploring the unique representations of Jesus Christ in African culture, this book proposes a new vision for African Christianity that emphasizes healing and empowerment. It advocates for a faith that is rooted in African values and open to the broader human experience. The author envisions a Christianity that fosters political, economic, and cultural success, positioning Africa as a key player in global dialogue and alter-globalization. This work aims to inspire a transformative mission that addresses historical alienations and promotes inter-enrichment among civilizations.

    Christ in the African imagination
  • Africa and the neoliberal global order

    A critical horizon for the new Congolese man

    • 288pages
    • 11 heures de lecture

    Amidst the political and economic turmoil in the Democratic Republic of Congo, the book advocates for a transformative spirit of citizenship. It addresses the pervasive despair and chaos, proposing new perspectives to inspire resilience and creativity among the Congolese people. By challenging neo-liberalism, it seeks to redefine social practices and foster hope, encouraging a collective belief in the nation's potential. The vision extends beyond the Congo, aiming to empower the entire African continent through renewed confidence and imaginative change.

    Africa and the neoliberal global order
  • Christus in der afrikanischen Vorstellungswelt

    Wie Christen sich das Evangelium zu eigen machen, um Afrika zu verändern

    • 76pages
    • 3 heures de lecture

    Die Vorstellungen der Afrikaner von Jesus Christus und dessen historische Präsenz stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Das Buch regt zur Reflexion über die Mission des afrikanischen Christentums an und zielt darauf ab, eine neue Vorstellungswelt zu schaffen, die Afrika von Entfremdung und Ohnmacht befreit. Es beschreibt ein endogenes, offenes und großzügiges Christentum, das tief in den afrikanischen Werten verwurzelt ist. Der Erfolg dieses neuen Christentums wird als Schlüssel für politische, wirtschaftliche und kulturelle Erneuerung betrachtet, um Afrika als Hebel einer fruchtbaren Alterglobalisierung zu positionieren.

    Christus in der afrikanischen Vorstellungswelt
  • Afrikanische Philosophie und Kultur

    • 276pages
    • 10 heures de lecture

    Der kritische Überblick über die Kulturdebatten in Afrika beleuchtet die ethischen, spirituellen und soziopolitischen Grundlagen für die Schaffung einer neuen afrikanischen Kultur. Ziel ist es, Afrika auf die Herausforderungen der modernen Welt vorzubereiten und eine Erneuerung des Imaginären sowie der sozialen Praktiken zu fördern. Das Buch plädiert für eine kreative Neudefinition des Kontinents und eine Versöhnung mit seinem Potenzial, während es sich mit den Herausforderungen einer globalen Zivilisation auseinandersetzt, die die afrikanische Identität gefährdet.

    Afrikanische Philosophie und Kultur
  • Afrika und die neoliberale Weltordnung

    Ein kritischer Horizont für den neuen kongolesischen Mann

    • 328pages
    • 12 heures de lecture

    Das Buch thematisiert die Herausforderungen, vor denen die Demokratische Republik Kongo steht, insbesondere die politischen und wirtschaftlichen Krisen sowie die gesellschaftliche Verzweiflung. Es bietet Perspektiven zur Förderung eines neuen Bürgergeistes, der die Kreativität und Resilienz der Kongolesen stärken soll. Ziel ist es, den Einfluss des Neoliberalismus zu überwinden und neue Wege für gesellschaftliche Veränderungen zu eröffnen. Das Werk ermutigt die Bevölkerung, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln und eine positive Vision für die Zukunft des Landes und des gesamten afrikanischen Kontinents zu schaffen.

    Afrika und die neoliberale Weltordnung
  • Für die neue Unabhängigkeit Afrikas

    Benchmarks, Anforderungen, Leitlinien und Maßnahmen

    • 64pages
    • 3 heures de lecture

    Das Buch thematisiert die Notwendigkeit einer neuen Unabhängigkeit Afrikas, die über die politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften der 1960er Jahre hinausgeht. Es fordert die jüngeren Generationen auf, innovative Befreiungsstrategien zu entwickeln und Wege zu finden, ein vereintes, freies und wohlhabendes Afrika zu schaffen. Dabei wird der Fokus auf die kreativen Potenziale des Kontinents gelegt, um eine weltoffene Zivilisation zu fördern, die die globale Gesellschaft bereichert. Die Grundlagen und Perspektiven dieser neuen Unabhängigkeit werden anhand aktueller Ideen und Debatten afrikanischer Denker erörtert.

    Für die neue Unabhängigkeit Afrikas
  • Este livro propõe perspectivas para revitalizar o espírito cidadão no Congo, diante de crises políticas e sociais. Foca na liberdade africana para combater o neoliberalismo, promovendo resiliência, criatividade e uma nova confiança no potencial do povo congolês, visando um futuro esperançoso e transformador para a nação.

    África e a ordem global neoliberal