Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Georg Möllerke

    Engineering dictionary
    Engineering English
    Im Ausland unterwegs
    Pictorial dictionary of metalworking
    Dictionary of Electrical and Mechanical Engineering, Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch
    Technisches Englisch für Berufsschulen. Technical English for Vocational Schools
    • Dieses Lehr- und Lesebuch umfasst diverse englische Originalartikel zu technischen Themen wie: Solaranlagen, LCD-Systeme, Digitalradio, Blitzschutz bei Flugzeugen, Industriespionage, Kleinkraftwerke für die dritte Welt und verschiedene elektronische Systeme. Sie finden ausführliche Erläuterungen zu den englischen Artikeln. Für Ausdrücke mit schwieriger Aussprache ist die phonetische Schrift IPA vorgesehen. Das Buch ist eine willkommene Ergänzung des Englisch-Unterrichts an Berufsschulen.

      Technisches Englisch für Berufsschulen. Technical English for Vocational Schools
    • Dieses 'Engineering Dictionary' ist ein Technik-Wörterbuch mit phonetischer Umschrift. Mit etwa 6500 Begriffen Englisch - Deutsch und Deutsch - Englisch umfasst das Buch die in der Technik (statistisch) wichtigsten Fachausdrücke. Als Bereiche sind vor allem zu nennen: Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Einem reicheren Wortschatz zuliebe wurde auf solche Hauptwörter verzichtet, die sich leicht von bekannten Zeit- und Eigenschaftswörtern bilden lassen. Auch Zusammensetzungen dieser Art sind sparsam verwendet worden: alternating..., circuit..., control..., current..., power..., voltage..., and so on. Somit ist es ein Wörterbuch mit relativ viel Substanz.§Dieses Wörterbuch eignet sich besonders gut zur Mitnahme auf Dienstreisen. Fachleute der Elektrotechnik und des Maschinenbaus finden schnell die wesentlichen Ausdrücke ihres Bereichs. Manchem Techniker ist es sicher auch schon so ergangen: Man tritt eine Dienstreise an und fragt sich, welches technische Wörterbuch sich für die Reise eignet. Die Bände im Büro sind zu schwer für das Fluggepäck oder werden gerade benötigt. Ein handliches Wörterbuch, mit reichlich Substanz, erfüllt genau diesen Zweck. Auch bei der täglichen Büroarbeit kann sich das 'Engineering Dictionary' als sehr nützlich erweisen, wie beim Ausarbeiten von englischen Spezifikationen. Dieses 'Engineering Dictionary' ist ein Technik-Wörterbuch mit phonetischer Umschrift. Mit etwa 6500 Begriffen Englisch - Deutsch und Deutsch - Englisch umfasst das Buch die in der Technik (statistisch) wichtigsten Fachausdrücke. Als Bereiche sind vor allem zu nennen: Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Einem reicheren Wortschatz zuliebe wurde auf solche Hauptwörter verzichtet, die sich leicht von bekannten Zeit- und Eigenschaftswörtern bilden lassen. Auch Zusammensetzungen dieser Art sind sparsam verwendet worden: alternating..., circuit..., control..., current..., power..., voltage..., and so on. Somit ist es ein Wörterbuch mit relativ viel Substanz.

      Dictionary of Electrical and Mechanical Engineering, Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch
    • Pictorial dictionary of metalworking

      • 197pages
      • 7 heures de lecture

      Das Gebiet der Metallbearbeitung ist stark spezialisiert. Dieses völlig neuartige Bildwörterbuch konzentriert sich auf die Bereiche Werkzeugmaschinen und Handwerkzeuge. Die technischen Erläuterungen werden durch eine Fülle präziser Perspektivzeichnungen noch verständlicher. Jeder Nutzer erhält eine übersichtliche Darstellung der Bedienelemente und Ausrüstungen von Werkzeugmaschinen sowie der häufig verwendeten Begriffe aus dem Bereich der Maschinenelemente. Das nützliche Nachschlagewerk enthält zusätzlich auch allgemeine Begriffe wie Sicherungs-, Beileg- und Unterlegscheiben, Federringe, Bolzen, Schrauben und Muttern sowie Termini anderer technischer Randgebiete wie Pulte, Lager, Wellen, Konsolen, Befestigungsteile. Eine Vielzahl technischer Redewendungen und Mustersätze runden das gelungene Buch – im praktischen Taschenbuchformat – ab. Elektrotechniker sowie Techniker der Bereiche Metallbearbeitung und Maschinenbau erfahren viel Neues und Wissenswertes zu ihrem Fachgebiet.

      Pictorial dictionary of metalworking
    • Im Ausland unterwegs

      Technicians and Engineers Abroad

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Der technische Sprachführer bietet Ingenieuren eine praktische Unterstützung bei der Kommunikation im Ausland. Durch die neun unterhaltsamen Episoden über die Erlebnisse von Bob Keller, einem Ingenieur auf Reisen in Kanada, werden spezifische Fachausdrücke und umgangssprachliche Wendungen anschaulich vermittelt. Der Autor, Ing. Georg Möllerke, bringt seine umfangreiche Erfahrung aus der Elektrotechnik und seiner Tätigkeit als Redakteur ein, um Lesern zu helfen, sich auf bevorstehende Gesprächssituationen vorzubereiten.

      Im Ausland unterwegs