Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Bölscher

    Business-Knigge für deutsche Manager in Dubai
    Lucius und die kilikischen Piraten
    Geldanlage und Vermögenssicherung für Senioren
    Business-Knigge für deutsche Manager in Indien
    Business-Knigge für deutsche Manager in Russland
    Hydraulic, sedimentological and ecological problems of multifunctional riparian forest management
    • Russland mit seinen immensen Vorräten an Bodenschätzen ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte der Welt und viele Unternehmen aus Deutschland, aus Österreich oder der Schweiz wollen heute Geschäftsbeziehungen in Russland aufbauen. Wer jedoch als deutschsprachiger Geschäftsmann mit Russen zusammen arbeiten und in Russland Geschäfte machen will, wird schnell feststellen, dass dabei besondere Gesetze gelten. Geschäftlichen Erfolg wird in diesem Land nur derjenige haben, der sich intensiv mit der dortigen Geschäftskultur beschäftigt. Das vor Ihnen liegende Buch gibt Ihnen Gelegenheit, sich sachgerecht und gezielt auf Ihren Russlandaufenthalt vorzubereiten. Da Sie vermutlich nicht viel freie Zeit haben, wird Sie das Werk pointiert über Verhaltenweisen und Mentalität ihrer russischen Geschäftspartner und Mitarbeiter informieren. Darüber hinaus gibt es Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für typische Alltagssituationen im Geschäftsleben und bietet Hinweise für eine erfolgreiche Gestaltung von Unterhandlungen und Arbeitsbeziehungen mit Russen.

      Business-Knigge für deutsche Manager in Russland
    • Business-Knigge für deutsche Manager in Indien

      Verhaltensweisen verstehen und Zusammenarbeit erfolgreich gestalten

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Der Fokus auf die indische Geschäftskultur ist entscheidend für den Erfolg deutschsprachiger Geschäftsleute, die in Indien tätig werden möchten. Das Buch beleuchtet die speziellen Gesetze und kulturellen Besonderheiten, die beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen in Indien zu beachten sind. Es bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit mit indischen Partnern zu optimieren. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gepflogenheiten ist unerlässlich für nachhaltigen geschäftlichen Erfolg in diesem wichtigen Wachstumsmarkt.

      Business-Knigge für deutsche Manager in Indien
    • Geldanlage und Vermögenssicherung für Senioren

      So sichern Sie Ihr Geld vor den Auswirkungen der Finanzkrise

      Das Buch behandelt das Konsumverhalten und die speziellen Lebenssituationen von Senioren in Bezug auf Geldanlage und Vermögenssicherung. Es bietet einen Risikoneigungstest und detaillierte Informationen zu verschiedenen Anlageformen sowie den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

      Geldanlage und Vermögenssicherung für Senioren
    • Lucius, ein neunjähriger Junge mit besonderen Gaben, wächst im Rom des Jahres 75 vor unserer Zeitrechnung in einfachen Verhältnissen heran. Als Halbwaise und ältester Bruder von drei Geschwistern hat er in dieser pulsierenden Stadt der Antike kein einfaches Leben und er muss schnell erwachsen werden. Als er eines Tages in einen Überfall gerät, gewinnt er nicht nur einen einflussreichen Freund, sondern gerät gleichzeitig in eine große politische und wirtschaftliche Intrige. Seine daraus erwachsenden Abenteuer in und außerhalb Roms entführen ihn in eine turbulente Welt von Piraten und intriganten Politikern, wilden Tieren und zarter Liebe, unzerbrechlicher Freundschaft und grausamer Niedertracht. Dr. Jens Bölscher erzählt die Geschichte von Lucius als spannenden und gleichzeitig historisch fundiert recherchierten Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche. Empfehlenswert ist dieses Buch auch aufgrund der pädagogischen Ausgestaltung der Erzählstruktur. Der Autor lässt Fakten und Sachverhalte durch kleine Episoden in das Buch einfließen, so dass Kinder und Jugendliche viel über das Leben und römische Historie lernen, während sie gleichzeitig gespannt die Abenteuer von Lucius verfolgen

      Lucius und die kilikischen Piraten
    • Das Öl hat vielen Menschen in Dubai zu Reichtümern verholfen, und das Emirat weist eine hohe Millionärsdichte auf. Angesichts des bevorstehenden Versiegens der Ölvorkommen sucht man dringend nach Alternativen zum Ölbusiness, was hervorragende Geschäftsmöglichkeiten für Deutsche bietet. Geschäftlicher Erfolg in Dubai erfordert jedoch ein tiefes Verständnis der arabischen Geschäftskultur. Dieses Buch ermöglicht eine gezielte Vorbereitung auf einen Aufenthalt in Dubai und richtet sich an Menschen, die eine kompakte und prägnante Einführung in die wesentlichen Aspekte der Geschäftskultur wünschen. Es erläutert die Verhaltensweisen und Mentalität arabischer Geschäftspartner und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für typische Alltagssituationen von Geschäftsreisenden, wie Begrüßung, Small Talk, Geschäftsessen, Einladungen sowie Regeln und Empfehlungen für Geschenke. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen Gestaltung von Verhandlungen mit arabischen Partnern. Zahlreiche Beispiele und Tipps veranschaulichen die Inhalte. Der umfangreiche Anhang bietet wertvolle Informationen zu Sprache und wichtigen Adressen und unterstützt bei der erfolgreichen Gestaltung des Aufenthalts in Dubai.

      Business-Knigge für deutsche Manager in Dubai
    • Business-Knigge für deutsche Manager in China

      Verhaltensweisen verstehen, Alltagssituationen meistern, Zusammenarbeit erfolgreich gestalten

      Wer als deutschsprachige Führungskraft mit Chinesen zusammen arbeiten oder dort Geschäfte machen will, wird schnell feststellen, dass dabei andere Gesetze gelten. Geschäftlichen Erfolg kann in China nur derjenige haben, der sich intensiv mit der chinesischen Geschäftskultur beschäftigt. Das vorliegende Buch gibt Ihnen Gelegenheit zur sachgerechten und gezielten Vorbereitung auf Ihren Arbeitsaufenthalt in China. Es ist für Menschen konzipiert, die nicht viel freie Zeit haben und sich eine kurzweilige und pointierte Einführung in die wesentlichen Aspekte der Geschäftskultur in China wünschen. Dabei erklärt das Buch nicht nur die Verhaltensweisen und Mentalität von chinesischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern, sondern es gibt auch konkrete Handlungsempfehlungen für typische Alltagssituationen bei Geschäftsreisen (Begrüßung, Small Talk, Geschäftsessen, Einladungen, Regeln, Empfehlungen für Geschenke u. v. m.). Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bilden Hinweise für ein erfolgreiches Arbeiten mit Chinesen. Dabei werden u. a. die Themen Führungsstil, Meetings, Teamarbeit, Training, Mitarbeitermotivation und Konfliktbewältigung erörtert.

      Business-Knigge für deutsche Manager in China