Focusing on Latino representation in U.S. film, this seminar paper explores how literature influences cinematic portrayals of Latino culture. It examines the evolution of Latino images in film and their significance within American society. The analysis highlights key themes and cultural narratives that shape audience perceptions, providing insights into the broader implications of these representations. This academic work contributes to the understanding of Latino identities and their portrayal in visual media, reflecting on the intersection of literature and film.
Sofie Renner Livres




Die Studienarbeit analysiert die Erzählsituation, das Thema Erinnerung und die Redewiedergabe in Antonio Muñoz Molinas Werk "El invierno en Lisboa". Sie gliedert sich in mehrere Abschnitte, die die unterschiedlichen Aspekte der Erzähltechnik und deren Einfluss auf die Handlung und Charaktere beleuchten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die narrative Struktur und die stilistischen Mittel des Autors zu entwickeln, um die Komplexität des spanischen Gegenwartsromans zu erfassen.
Die Studienarbeit aus dem Jahr 2001 untersucht den Criollismo in den Werken von Jorge Luis Borges. Sie bietet eine detaillierte Analyse der kulturellen und literarischen Aspekte, die diesen Stil prägen. Die Arbeit reflektiert die Einflüsse von Identität und Tradition in der spanischen Literatur und beleuchtet, wie Borges diese Elemente in seinen Texten verarbeitet. Durch die kritische Auseinandersetzung mit Borges' Werk wird ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Literatur und der argentinischen Kultur vermittelt.