Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Willrich

    Alexander Willrich est un performer qui a acquis une reconnaissance grâce à sa participation sur de nombreuses scènes de slam poésie renommées en Allemagne, en Autriche et en Suisse. Son travail se concentre sur la puissance des mots et leur potentiel expressif, comme en témoigne son profond engagement au sein de la communauté du slam poésie. Willrich partage également son expertise en animant des ateliers sur le slam poésie, favorisant ainsi le développement de cette forme littéraire.

    Flashmob. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raums
    Poetry Slam für Deutschland
    Die Gegenwartssatire
    Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche
    Darstellungsformen in Tageszeitungen
    Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale
    • Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale

      Am Beispiel von Per Nilssons So lonely

      Der Adoleszenzroman wird anhand von Per Nilssons "So lonely" analysiert, um die Entwicklung und charakteristischen Merkmale dieses Genres zu beleuchten. Die Arbeit bietet eine detaillierte Untersuchung eines spezifischen Werkes und zeigt auf, wie es in den Kontext der Kinder- und Jugendliteratur eingeordnet werden kann. Zudem wird ein Unterrichtsmodell vorgestellt, das aufzeigt, wie Adoleszenzromane effektiv in der Schulpraxis eingesetzt werden können, um Schüler für die Thematik zu sensibilisieren und ihre Leseerfahrungen zu bereichern.

      Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale
    • Die Analyse beleuchtet die alltägliche Praxis des Zeitungslesens und hinterfragt die Mechanismen, die hinter der Präsentation von Sachtexten stehen. Dabei wird untersucht, welche sprachlichen und didaktischen Mittel eingesetzt werden, um Leser zu informieren, zu unterhalten und Meinungen zu bilden. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Gestaltung von Texten und deren Einfluss auf die Rezeption durch die Leser, was für die Didaktik und Sprachwissenschaft von Bedeutung ist.

      Darstellungsformen in Tageszeitungen
    • Der Fokus der Studienarbeit liegt auf dem Übergang in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche, insbesondere Hauptschüler ohne Abschluss und Förderschüler aus Schulen für Lernförderung und Erziehungshilfe. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Bedingungen, die diese Jugendlichen bei ihrem Einstieg ins Berufsleben erleben. Ziel ist es, die sozialen Ungleichheiten und deren Einfluss auf die berufliche Integration zu beleuchten, um Lösungsansätze für eine verbesserte Unterstützung zu entwickeln.

      Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche
    • Diese Studienarbeit untersucht die Gegenwartssatire, ihre Merkmale und Funktionen im Kontext moderner Medien, insbesondere Weblogs. Sie analysiert die Entwicklung von Satire von einer gesellschaftskritischen zu einer unterhaltenden Form und beleuchtet kreative Schreibprozesse sowie die Herausforderungen für Autoren in der digitalen Ära.

      Die Gegenwartssatire
    • Poetry Slam für Deutschland

      Die Sprache. Die Slam-Kultur. Die mediale Präsentation. Die Chancen für den Unterricht.

      Dieses Buch richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Poetry Slam in Theorie und Praxis in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Werk liefert ein hilfreiches Unterrichtskonzept für Sonderschule, Realschule und Gymnasium.Der Poetry Slam gehört derzeit zu den erfolgreichsten Literaturformaten Deutschlands. Wenn man einen Blick in das Publikum wirft, kann man den Eindruck von einer literaturfernen Jugend nicht bestätigen, doch was macht den Reiz von einem Poetry Slam aus? Warum zwängen sich bis zu 600 Gäste in einen Raum, um Kurzgeschichten und Gedichten zu lauschen? Das Buch beschäftigt sich mit diesem Thema und untersucht die Sprache und Stilmittel der Poeten, versucht die Textarten und Inhalte im Slam genauer zu bestimmen. Auch die aktuelle deutsche Poetry-Slam-Szene wird beleuchtet und erstmals werden Entwicklungen innerhalb der Szene beschrieben: Was passiert, wenn der Erfolg und die Bekanntheit steigen? Wie war das noch mal mit der Comedy und dem Poetry Slam? Welche anderen Veranstaltungen sind aus dem Poetry Slam entstanden? Ein weiterer Blick gilt der medialen Präsentation der Slam Poeten. Es wird dargestellt, wie sich die Stars der Szene selbst vermarkten, mit welchen Mitteln sie ihre Bekanntheit über den Poetry Slam hinaus vergrößern und auf welche Weise die Protagonisten miteinander kommunizieren.

      Poetry Slam für Deutschland