Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Björn Jacobi

    Last minute - Physiologie
    Smartmedix Physiologie Box
    Synergien im Methodeneinsatz
    Der Einsatz von Balanced Scorecard in der Produktentwicklung. Entwicklung eines Konzepts
    Implikation der Evolutionsökonomik in die Beschreibung von Immobilienmärkten
    Basics molekulare Zellbiologie
    • Basics molekulare Zellbiologie

      • 131pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Das einzige kompakte Lehrbuch für Medizinstudenten zu einem immer wichtiger werdenden Der perfekte Überblick über die Molekulare Zellbiologie! Jedes Thema in in kleinen Häppchen mit vielen klinischen Fallbeispielen Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics" -Stil. Das geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Molekulare Zellbiologie kapiert, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

      Basics molekulare Zellbiologie
    • Die Arbeit analysiert das Verhalten von Marktteilnehmern in der Immobilienökonomie, insbesondere im Hinblick auf Entscheidungsprozesse und Prognosemodelle. Sie zeigt auf, dass traditionelle Erklärungsansätze oft unzureichend sind, um das tatsächliche Geschehen auf Immobilienmärkten zu erfassen oder Prognosefehler zu erklären. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung makro- und mikroökonomischer Einflussfaktoren sowie der Integration von Behavioral Real Estate, einem neuen, verhaltenswissenschaftlich orientierten Forschungsfeld. Ziel ist es, geeignete Modelle zur Beschreibung von Immobilienmärkten zu entwickeln.

      Implikation der Evolutionsökonomik in die Beschreibung von Immobilienmärkten
    • Die Arbeit thematisiert die Bedeutung klar formulierter und kommunizierter Ziele im Bereich der Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Wirtschaftsingenieurwesen. Sie schlägt ein Konzept vor, das Ziele abbildet und deren Erreichung durch Kennzahlen überprüft. Während bereits zahlreiche Kennzahlen in der Forschung existieren, wird betont, dass isolierte Kennzahlen die komplexen Zusammenhänge in der Forschung und Entwicklung nicht adäquat darstellen können. Die Studie hebt die Notwendigkeit hervor, Kennzahlen in einem vernetzten Kontext zu betrachten, um deren Aussagekraft zu erhöhen.

      Der Einsatz von Balanced Scorecard in der Produktentwicklung. Entwicklung eines Konzepts
    • Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind knappe Ressourcen und zunehmende Umweltbelastungen zu zentralen politischen und gesellschaftlichen Themen geworden, die ständig an Bedeutung zunehmen. Als Erfolg versprechende Gegenmaßnahme sind in den letzen Jahren verstärkt Methoden zur Entwicklung umweltgerechter Produkte entstanden. Unabhängig hiervon setzt auch die Betriebswirtschaftslehre immer mehr auf Methodenkompetenz zur Steigerung des Unternehmenserfolgs. Das vorliegende Buch setzt sich mit Synergiepotentialen auseinander, die durch den unternehmerischen Einsatz von Methoden aus beiden Forschungsrichtungen entstehen können. Neben einer Betrachtung von Nutzen und Kosten des Methodeneinsatzes wird ein besonderer Fokus auf den Mehrwert der erzeugten Informationen gelegt. Der Gang der Untersuchung orientiert sich an je 10 Methoden aus den beiden Disziplinen. Dabei reicht die Bandbreite von einfachen Instrumenten wie der ABC-Analyse bis zu umfassenden Konzepten wie Balanced Scorecard oder Total Quality Management. Das Buch richtet sich an Manager und Führungskräfte, genau wie an Studenten der angesprochenen Fachbereiche, sowie alle Interessierten.

      Synergien im Methodeneinsatz
    • Smartmedix Physiologie Box

      • 326pages
      • 12 heures de lecture

      Diese Lernkarten-Box umfasst 163 Karten zu Themen der Physiologie wie Zellphysiologie, Blut, Immunsystem, Herz, Kreislauf, Atmung und Leistungsphysiologie. Die SmartMedix Lernkarten unterstützen dich effektiv beim Lernen für dein Medizinstudium. Sie sind in klarer Sprache verfasst und heben prüfungsrelevante Inhalte, Abbildungen sowie Klinik- und Merke-Kästen hervor, die dich während des gesamten Lernprozesses bis zur Prüfungsvorbereitung begleiten. Die Karten funktionieren nicht nur nach dem Frage-Antwort-Prinzip, sondern bieten auch ein zusammenhängendes Skript auf der Rückseite. Entwickelt von Medizinern für Mediziner, erklären sie auch komplexe Themen verständlich. Die Prüfungsrelevanz wird durch 1 – 3 Kreuze angezeigt, was dir hilft, wichtige Lernkarten schnell zu identifizieren. Didaktisch wertvolle Abbildungen und interaktive Schemata machen das Lernen anschaulicher und effektiver. Klinik-Kästen verknüpfen vorklinisches Wissen mit Krankheiten, während Lerntipps mit Merksprüchen und Prüfungsfallen zusätzliche Unterstützung bieten. Alle Inhalte durchlaufen einen strengen Qualitätssicherungsprozess. Weitere Informationen und Leseproben sind auf smartmedix.de verfügbar.

      Smartmedix Physiologie Box
    • Alles was Sie fur die Prufung wissen mussen!Die neuen Last Minutes sind Ihre Allroundwaffe gegen das IMPP zum Bestehen des Examens! Sie bieten gezielte Stoffwiederholung zur Vorbereitung auf die Prufung. Die TOP-Prufungsthemen zu jedem Fach - die Inhalte eines Fachs sind auf die prufungsrelevanten Themen reduziert und priorisiert. Praktische Lerneinheiten gliedern den Stoff und geben ein Gerust vor, mit dem Sie strukturiert lernen konnen Am Ende jeder Lerneinheit findet sich ein check-up -Kasten mit offenen Fragen. Klinik-Kasten stellen besonders wichtige klinische Bezuge dar, Merkhilfen und Merksatze helfen Ihnen sich wichtiges einzupragen Die Last Minutes geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie alles Prufungsrelevante gelernt haben!

      Last minute - Physiologie