Der starke Wandel, in dem sich die Pharmabranche befindet, bedarf einer Neuorientierung des strategischen Marketings. Der Verdrangungswettbewerb, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Kosten fur F&E und die Gesundheitsokonomie sind einige Beispiele der Herausforderungen, mit denen sich die pharmazeutische Industrie konfrontiert sieht. Aus diesen Grunden ist es von Bedeutung, die Effektivitat (Wirksamkeit) und Effizienz (Wirtschaftlichkeit) einzelner Marketinginstrumente zu erkennen. Hierzu wurde im Rahmen des vorliegenden Buches eine Umfrage bei den Absatzhelfern, den Arzten, durchgefuhrt. 84 Arzte wurden hinsichtlich Pharmamarketing befragt, um verschiedene Tendenzen zu erkennen und auch konkrete Aussagen uber Marketingmassnahmen aus Kundensicht zu treffen. Rankings bestimmter Parameter konnten erstellt werden, wodurch die favorisierten Merkmale, z.B. eines Kongresses, ersichtlich werden. Ebenso konnten Kommunikationswege analysiert werden. Ein Newsletter per E-Mail wird beispielsweise von uber 58% der Arzte als sinnvoll erachtet. Auch Chancen zur Optimierung des Aussendienstes werden ersichtlich."
Roger Melliger Livres
