Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Roza Ramzanpour

    Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell
    Nikomachische Ethik, Buch I-III, V, VIII-IX
    • Dieses Handout bietet eine umfassende Zusammenfassung der Unterkapitel der Bücher I-III, V, VIII-IX der Nikomachischen Ethik von Aristoteles. Es dient als nützliches Referat im Fachbereich Philosophie und behandelt zentrale Themen der antiken Philosophie.

      Nikomachische Ethik, Buch I-III, V, VIII-IX
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Deutsch, In dieser Arbeit werde ich die Frage behandeln, inwiefern das Unbewusste bei den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich von Freuds Persönlichkeitsmodell vertreten ist. Weshalb ist die Frage des Einflusses des Unbewussten auf das 3-Instanzen-Modell überhaupt relevant? Ohne diese Beziehung zu verstehen, könnte man irrtümlich davon ausgehen, dass es in den drei Instanzen jeweils nur eine Bewusstseinsform gibt. Denn warum sollte das Ich, welches als Vermittler die Triebregungen des Es und die Anforderungen des Über-Ichs sowie die der Außenwelt handhaben muss, auch überhaupt unbewusst sein? Impliziert diese Tätigkeit denn nicht ein bewusstes Vorgehen? Diese Fragen werden in der folgenden Arbeit behandelt. Hierfür werde ich folgendermaßen Zunächst handle ich die drei verschiedenen Bewusstseinsstufen des Unbewussten, des Vorbewussten sowie des Bewussten ab. Danach erläutere ich die drei Instanzen und setze das Unbewusste mit ihnen in Beziehung.

      Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell