Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Lasch

    Der Eid
    Der Eid: Seine Entstehung und Beziehung zu Glaube und Brauch der Naturvölker
    • Ethnologisch nähert sich Richard Lasch der Bearbeitung der Rechtsform des Eides. Was genau bedeutet es, einen Eid abzulegen? In welchen unterschiedlichen Formen begegnet uns diese Rechtsform? In welchem Verhältnis stehen Mensch und Tier zum Eid? Und was geschieht, wenn ein Eid gebrochen wird? Richard Lasch gibt Antworten und stellt diese in Verbindung zu Glaube und Brauch der Naturvölker. Nachdruck der Originalausgabe von 1908.

      Der Eid: Seine Entstehung und Beziehung zu Glaube und Brauch der Naturvölker
    • Der Eid

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1908 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die die Perspektiven und Themen der Zeit widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für jene, die die Wurzeln bestimmter Ideen und Stilrichtungen nachvollziehen möchten.

      Der Eid