Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Annette Köhler

    Alpenvereinsjahrbuch Berg 2013
    Vulkanismus in Syrien und Basaltlandschaft im Süden
    Regionale Hydrologie des Nahen Ostens
    Reaktion von Flora und Fauna auf Klimaänderungen - Artensterben oder Anpassung
    • Die Arbeit untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Klima, Biosphäre und evolutionären Anpassungen über geologische Zeiträume hinweg. Sie beleuchtet, wie sich klimatische Bedingungen verändert haben und welche Rolle diese Veränderungen für das Leben auf der Erde spielen. Durch die Analyse historischer Klimadaten wird ein besseres Verständnis der gegenwärtigen Herausforderungen in der Klimaforschung angestrebt. Zudem werden Szenarien und Modelle entwickelt, um das zukünftige Verhalten von Pflanzen und Tieren unter veränderten Umweltbedingungen zu prognostizieren.

      Reaktion von Flora und Fauna auf Klimaänderungen - Artensterben oder Anpassung
    • Regionale Hydrologie des Nahen Ostens

      Jordan und Totes Meer, Euphrat und Tigris

      Die Hydrologie der größten Ströme im Nahen Osten wird als entscheidender Faktor für die Region betrachtet, da Wasser eine knappe Ressource in diesem steppen- und wüstenähnlichen Landschaftsraum ist. Der Bericht untersucht die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers und deren Bedeutung für historische Hochkulturen sowie die Veränderungen im Wasserregime. Zudem werden nachhaltige Methoden zur Wassernutzung erörtert, die für die Zukunft der Region von Bedeutung sind. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Wasser und Kultur.

      Regionale Hydrologie des Nahen Ostens
    • Die Studienarbeit analysiert das Landschaftsbild Syriens, insbesondere den kleinen Küstenstreifen im Nordosten des Landes. Sie beleuchtet geowissenschaftliche Aspekte, die für das Verständnis der Geologie, Mineralogie und Bodenkunde der Region entscheidend sind. Die Arbeit, die im Rahmen einer Auslandsexkursion im Jahr 2008 an der Universität Leipzig entstand, bietet eine detaillierte Betrachtung der geographischen Gegebenheiten und deren Bedeutung für die Umwelt und Kultur Syriens. Die hohe Bewertung von 1,3 unterstreicht die Qualität der Forschung.

      Vulkanismus in Syrien und Basaltlandschaft im Süden