Le célèbre conte traditionnel revu à la mode d’Arcimboldo. Jacques et sa mère vivent pauvrement de leurs maigres ressources, mais un jour, même leur vache ne donne plus assez de lait pour les nourrir. Jacques l’échange contre une poignée de haricots magiques. Ceux-ci, plantés, poussent jusqu’au ciel et forment une tige entrelacée qui permet à Jacques de grimper jusqu’à un château perdu dans les nuages. Là habite un ogre et sa femme. Jacques, par la ruse, lui dérobe peu à peu tous les trésors qu’il a amassés jusqu’à ce que l’ogre ne se lance à la poursuite du jeune garçon.
Nina Töwe Livres



A poor boy named Jack trades his cow for magic beans, leading to the growth of a colossal beanstalk that reaches a Giant's lair. As Jack navigates this treacherous world, he must outsmart the Giant to survive. The story is brought to life with illustrations by Nina Töwe, who draws inspiration from the imaginative works of sixteenth-century artist Giuseppe Arcimboldo, known for his unique portraits made of various objects. This blend of classic fairy tale and artistic flair offers a fresh visual experience.
Hans und die Bohnenranke
Ein Volksmärchen
Nina Töwe erzählt die abenteuerliche Geschichte von Hans, der eine Kuh gegen eine Zauberbohne tauscht, die sich dann zu einer Bohnenranke entwickel, die geradewegs in den Himmel wächst. Hans und seine Mutter sind sehr arm, seit Hans Vater gestorben sind. Die Kuh sollte gegen Lebensmittel getauscht werden und nun haben sie nur eine riesige Bohnenpflanze im Garten. Hans klettert an ihr hoch und kommt in eine verwunschene Welt, die von einem Riesen, der einst Hans Vater getötet hat, beherrscht wird. Mit der Hilfe der Frau des Riesen, und mit Mut und List gelingt es Hans dreimal den Riesen zu bestehlen und sich das zurückzuholen, was der Riese seinem Vater gestohlen hat. Nina Töwe erzählt das Märchen mit ihrem Bildern sehr spannend und fantasievoll. Sehr schön zum Vorlesen.