Der Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Bereich Gastronomie, Hotellerie und Tourismus legt besonderen Wert auf die didaktischen Lernziele, die im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden sollen. Die detaillierte Beschreibung der Lernziele dient dazu, den Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die für ihre berufliche Entwicklung entscheidend sind. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet und ist ein wertvolles Dokument für die Gestaltung von Ausbildungsprozessen in der Branche.
Robert Zach Livres





Der Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Bereich Gastronomie, Hotellerie und Tourismus bietet eine detaillierte Analyse von Feinlernziele, die für die Ausbildung in diesen Branchen entscheidend sind. Die Arbeit, die mit der Note 1,5 bewertet wurde, legt besonderen Wert auf praxisnahe Ansätze und die Vermittlung spezifischer Kompetenzen. Die klare Struktur und die fundierte Methodik ermöglichen eine effektive Umsetzung in der beruflichen Bildung, wodurch die Relevanz für angehende Fachkräfte unterstrichen wird.
Mixen eines Ipanemas
Unterweisung Hotelfach
Der Unterweisungsentwurf behandelt die Herstellung eines Ipanema und ist Teil einer Ausbildung im Bereich Gastronomie, Hotellerie und Tourismus. Er bietet eine detaillierte Arbeitszerlegung, die es Auszubildenden ermöglicht, die einzelnen Schritte des Zubereitungsprozesses systematisch zu erlernen. Die Ausarbeitung wurde im Rahmen der AEVO-Veranstaltung erstellt und zeichnet sich durch eine hohe Note von 1 aus, was auf eine fundierte und didaktisch wertvolle Herangehensweise hinweist.
Mixen eines Cocktails: Mojito
Unterweisung Hotelfach
Die Unterweisung fokussiert sich auf die effiziente und fachgerechte Zubereitung eines Mojitos. Ziel ist es, dem Auszubildenden innerhalb kurzer Zeit die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um diesen Cocktail selbstständig zuzubereiten. Die Lehrmethoden und Inhalte sind speziell auf die Anforderungen der Gastronomie und Hotellerie abgestimmt, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, - (IHK / Hotelfachschule), Veranstaltung: AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Unterweisung ist erreicht, wenn den Auszubildenden die Bedeutung des Meldescheins fur den operativen Ablauf im Hotel, sowie aus der Gesetzeslage verstandlich ist. Sie sollen die Felder des Meldescheins nach der Unterweisung kennen und den Gasten wahrend des Ausfullens Fragen jederzeit beantworten konnen. Die Auszubildende wird in der Unterweisung lernen, in moglichst kurzer Zeit effizient einen Meldeschein fur eine Zimmerreservierung selbstandig und fachgerecht auszufullen.