Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Gerald Tatzgern

    Kinderhandel in Österreich
    Bettelei in Österreich
    • Bettelei in Österreich

      Ausbeutung im Rahmen des Menschenhandels oder freiwillige Lebensgrundlage?

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht das Phänomen der Bettelei in Österreich und beleuchtet dessen historische Entwicklung sowie die rechtlichen Regelungen. Ein zentraler Aspekt ist die Frage, ob Bettelei als Ausbeutung im Kontext des Menschenhandels oder als freiwillige Lebensgrundlage betrachtet werden kann. Durch die Analyse von Extremansichten in der politischen Diskussion und einer Umfrage zur Wahrnehmung sichtbarer Bettelei wird ein umfassender Überblick über die bestehenden Regelungen und deren Auswirkungen angestrebt. Der Verfasser strebt eine neutrale und informative Darstellung an.

      Bettelei in Österreich
    • Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Fragestellung, ob die Bekampfung des Kinderhandels in Osterreich eine Herausforderung fur die Gesellschaft oder fur die Strafverfolgungsbehorden darstellt. Als Grundlage fur die Studie werden Fragen nach der Anwendbarkeit der Strafbestimmungen, nach den moglichen Auswirkungen durch den Aufbau von Kinderschutzzentren in Rumanien und Bulgarien sowie mogliche Auswirkungen internationaler Expertenkonferenzen anhand eines ausgewahlten Beispiels, gestellt. Die Entwicklung der Strafbestimmungen und deren Anwendbarkeit fur die Strafverfolgungsbehorden werden durch praktische Beispiele der operativen Polizeiarbeit untersucht und bewertet. Der Aufbau der Kinderschutzzentren in Rumanien und Bulgarien wird anhand eines Experteninterviews mit Norbert Ceipek, dem padagogischen Leiter des Kinderkrisenzentrums Wien Drehscheibe" untersucht. Die Zusammenarbeit mit den Herkunftslandern des Kinderhandels hat grosse Auswirkungen auf die Situation in Osterreich."

      Kinderhandel in Österreich