Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Hackelbusch

    Rostfrei 20/10
    Die blaue Tasche
    Kurzgeschichten und Gedichte
    Lyrikspitzen
    Lyrikspitzen - Band III
    • Lyrikspitzen - Band III

      Gedichte zur Zeit

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Der Autor präsentiert in dieser gedruckten Fortsetzung seiner Internetpublikation eine kritische Analyse der aktuellen politischen Lage und der gesellschaftlichen Entwicklungen. Die Inhalte laden dazu ein, die Geschehnisse aus einer reflektierten Perspektive zu betrachten und regen zum Nachdenken über die komplexen Zusammenhänge in der heutigen Zeit an.

      Lyrikspitzen - Band III
    • Lyrikspitzen

      Gedichte zur Zeit

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      In diesem spannenden Werk wird die Geschichte von Karl dem Reimer erzählt, der mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und seinem scharfen Verstand in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse eintaucht. Die Handlung entfaltet sich in einem dynamischen Umfeld, in dem Karl sowohl Freunde als auch Feinde findet. Themen wie Loyalität, Macht und die Suche nach Wahrheit stehen im Mittelpunkt, während die Charaktere mit moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Die packende Erzählweise und die tiefgründigen Figuren machen dieses Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.

      Lyrikspitzen
    • Kurzgeschichten und Gedichte

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von 32 Kurzgeschichten und 32 Gedichten, die den Leser dazu anregen, die Gegenwart aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Mit 64 kreativen Ansätzen wird der menschliche Kosmos auf unterhaltsame und überraschende Weise durchdrungen. Diese Texte versprechen ein anregendes Lesevergnügen und laden dazu ein, die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu erkunden.

      Kurzgeschichten und Gedichte
    • Philosophische Betrachtungen über das Wesen der Zeit begleiten den Erzähler und bringen ihn mit einer geheimnisvollen Taxifahrerin in Kontakt, die eine blaue Tasche in seine Wohnung verfrachtet und sein bisher von einer Ehekrise dominiertes aber gleichmäßig dahinplätscherndes Dasein aus den Fugen geraten lässt. Im Strudel der Ereignisse, bei denen sein früherer Schulfreund eine unrühmliche Rolle zu spielen scheint, er überraschende Qualitäten seiner Nachbarin zu schätzen und die seltsame Zuneigung einer Arbeitskollegin zu fürchten beginnt, wandeln sich seine Gefühle gegenüber der Taxifahrerin, bis er deren wahre Mission als Medium einer künstlichen Intelligenz zu erkennen glaubt.

      Die blaue Tasche
    • Zum Titel des Romans inspirierte ein Küchenmesser aus Solingen. Die Ortsangabe stand Pate für den Nachnamen des Protagonisten Robert, während die Chrom-Nickel-Legierung des Stahls, der im Konzept des Buchs in Form eines winzigen Drahtes eine wesentliche Rolle spielt und dessen Entfernung die Geschehnisse ins Rollen bringt, vom Standard 18/10 abweichen musste, denn der Roman ist im Spätsommer 2010 angesiedelt, einer bedeutsamen Zeit, deren politischen Ereignisse mit seiner fiktiven Handlung verbunden wurden.

      Rostfrei 20/10