Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Otto E. Ehlers

    An indischen Fürstenhöfen
    Indische Reisebilder
    Im Osten Asiens
    Im Sattel durch Indo-China
    Samoa
    • Samoa

      die Perle der Südsee

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck von 1895 bietet einen faszinierenden Einblick in Samoa, das als "Perle der Südsee" bezeichnet wird. Das Buch vermittelt historische und kulturelle Aspekte der Inseln und lädt Leser dazu ein, die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region zu entdecken. Die Originalausgabe wird durch ihre unveränderte Präsentation lebendig, was den Charme vergangener Zeiten unterstreicht.

      Samoa
    • Im Sattel durch Indo-China

      Zweiter Band

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      Der Nachdruck des Originals von 1894 bietet eine authentische Rückkehr zu den Inhalten und dem Stil der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Einblicke und die Erkundung von Themen freuen, die für das 19. Jahrhundert prägend waren. Diese Neuauflage ermöglicht es, die Perspektiven und das kulturelle Umfeld der damaligen Gesellschaft zu erleben, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.

      Im Sattel durch Indo-China
    • Im Osten Asiens

      • 460pages
      • 17 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1896 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und Kultur des östlichen Asiens. Diese Ausgabe ermöglicht es den Lesern, die historischen und gesellschaftlichen Aspekte der Region zu entdecken und zu verstehen, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ideal für Geschichtsinteressierte und Sammler, die Wert auf authentische Darstellungen legen.

      Im Osten Asiens
    • Indische Reisebilder

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1924. Diese Edition bewahrt die historischen Inhalte und den Stil der damaligen Zeit, was sie für Leser, die an der Literatur und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts interessiert sind, besonders wertvoll macht. Sie ermöglicht einen authentischen Einblick in die Denkweise und Themen dieser Epoche.

      Indische Reisebilder
    • "Was mich dazu gebracht hat, Reisender zu werden?" Der Gutsbesitzer Otto Ehlers aus Pommern beginnt mit dieser Frage von seiner Reise nach Indien zu berichten. Nachdem er bei einem Brand sein Schloss verloren hatte, begibt er sich auf Reisen. Zuerst Italien, dann weiter nach Ägypten und Sansibar und von dort aufgrund einer Erkrankung und zur besseren Genesung nach Bombay. Es wird eine mehrjährige Reise quer durch Indien. All seine Erlebnisse, die Zusammentreffen mit Maharadschas, die Abenteuer auf Jagden und die Besonderheiten des Landes, der Menschen und ihrer Kultur, fasst er in seinem Buch zusammen. Ehlers ist fasziniert von diesem Land und nimmt den Leser mit auf seine Reisen. Mit 37 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895.

      An indischen Fürstenhöfen