In March 1997, thirty-nine people in Rancho Santa Fe, California, ritually terminated their lives. To outsiders, it was a mass suicide. To insiders, it was a graduation. The author explores the question of why the members of Heaven's Gate committed ritual suicides, and examines the origin and evolution of the religion, its appeal, and practices.
Benjamin Zeller Livres



Aggressives Verhalten im Kindes- und Jugendalter - Sind kognitiv-behaviorale Interventionsansätze effektiv?
Evaluationsergebnisse zum Training mit aggressiven Kindern von Franz & Ulrike Petermann
- 60pages
- 3 heures de lecture
Im Fokus der Studienarbeit steht das Interventionsprogramm "Training mit aggressiven Kindern" von Petermann & Petermann. Die Arbeit analysiert den strukturellen Aufbau des Trainings und präsentiert Evaluationsergebnisse, die dessen Wirksamkeit bei der ambulanten Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten beleuchten. Dabei wird bewusst auf primärpräventive oder stationäre Ansätze verzichtet, um die spezifische Anwendung des Programms klar herauszustellen. Die fundierte Analyse und Bewertung der Ergebnisse unterstreichen die Relevanz des Trainings in der psychologischen Beratung und Therapie.
Förderung der sozialen Kompetenz von Kindergartenkindern
Entwicklung und Evaluation eines integrativen Trainings zur Prävention von emotionalen Auffälligkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Beziehungsschwierigkeiten
- 424pages
- 15 heures de lecture
Der innovative Ansatz zur Förderung sozialer Kompetenzen in der frühen Kindheit verbindet kognitiv-behaviorale Elemente mit kindzentrierten Methoden. Durch den Einsatz von Märchengeschichten und Puppenspielen werden soziale Probleme kindgerecht dargestellt und gelöst. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Empathie, Gefühlserkennung und prosozialen Werten. Das achtwöchige Trainingscurriculum beinhaltet effektive Transfertechniken zur Überwindung von Generalisationsschwächen und nutzt Signalkarten sowie Tokenverstärkung zur Konfliktbewältigung im Kindergartenalltag.