Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dennis Zagermann

    Animal Liberation oder Animal Rights? Tierethische Positionen im Vergleich
    Das Tagebuch "Eulalio Ceballos Suárez"
    Remaking European Political Economies
    • Remaking European Political Economies

      Financial Assistance in the Euro Crisis

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      The book explores the intricate dynamics of financial assistance and the socio-economic transformations that occurred during the euro crisis. It delves into how these factors influenced political economies across Europe, examining the implications for governance and policy-making. By analyzing various case studies, it provides insights into the challenges and opportunities faced by European nations in navigating economic turmoil and restructuring their economies. The work highlights the interplay between economic policies and political responses during a critical period in European history.

      Remaking European Political Economies
    • Das Tagebuch "Eulalio Ceballos Suárez"

      Eine Analyse des empathielenkenden Potentials der narrativen Strukturen innerhalb des Kapitels die zweite Niederlage: 1940 des Romans "Die blinden Sonnenblumen"

      Die Erzählung beleuchtet die tragischen Schicksale während des spanischen Bürgerkriegs, insbesondere die Geschichte eines jungen Dichters, der 1940 vor der franquistischen Armee flieht und dabei seine Frau und seinen Sohn verliert. Alberto Méndez thematisiert die Verzweiflung und den Verlust, die mit dem Krieg einhergehen, und zeigt, wie diese Erfahrungen das Leben der Protagonisten prägen. Die Arbeit analysiert die literarischen Aspekte und den historischen Kontext, um die tiefen emotionalen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Krieges zu verdeutlichen.

      Das Tagebuch "Eulalio Ceballos Suárez"
    • Seit geraumer Zeit wird im offentlichen Diskurs und in Sozialwissenschaften vermehrt uber Tierethik, Mensch-Tier-Verhaltnisse und Tierrechte diskutiert. Nicht selten ist die Debatte hierbei jedoch ungenau, da der Tierrechtebegriff allein nicht kennzeichnet, fur welche Tiere er gilt. Auch wird aus dem Begriff zunachst nicht deutlich, welche Implikationen sich hieraus fur das Verhaltnis von Menschen und Tieren ergeben. Sind nur einzelne Saugetierarten gemeint, oder alle Tierarten? Handelt es sich um konkrete Rechte - oder eine starkere Interessenabwagung? Um zur einer Spezifikation beizutragen, strebt die vorliegende Arbeit daher einen systematischen Vergleich dreier prominenter Tierethiker - Peter Singer, Tom Regan, Gary L. Francione - an. Anhand der Vergleichskategorien 1) Tiere und ihre Eigenschaften, 2) Klassifikation des Mensch-Tier-Verhaltnisses, 3) Relevanz tierischer Eigenschaften, sowie 4) Konsequenzen fur das Mensch-Tier-Verhaltnis, zeigt die Arbeit das breite Spektrum der Tierrechtedebatte auf und konkretisiert den Begriff des Tierrechts."

      Animal Liberation oder Animal Rights? Tierethische Positionen im Vergleich