Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Höcker

    3 février 1953
    Blockwart-TV
    Kleines Kampfbüchlein
    Erfolgreich gegen den Rundfunkbeitrag 2013
    Klima-Heil-Therapie am Toten Meer
    Bernds Kampfbüchlein
    Böse Gutmenschen
    • Böse Gutmenschen

      Wer uns heute mit schönen Worten in den Abgrund führt

      4,0(1)Évaluer

      Am 3. Oktober 1991 besucht Bernd Höcker in Hamburg die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, erfüllt von der Euphorie der Wiedervereinigung. Doch plötzlich wird die Stimmung durch ein aufmarsches Rollkommando gestört, das skandiert: „Deutschland verrecke!“ Zu seiner Überraschung erfährt Höcker, dass hinter diesem Auftritt die Grün-Alternative Liste GAL steckt. Diese Entdeckung führt ihn zu verblüffenden Fakten, die er in seinem Buch veröffentlicht und die heute relevanter denn je sind: Die Friedensbewegung wird von außen gesteuert, der Islam erfährt grenzenlose Toleranz, während die Asylindustrie mit Scheinasylanten Geschäfte macht. Frühsexualisierung und Genderwahn im Kindergarten sowie der Täterschutz vor Opferschutz sind weitere Themen. Höcker beschreibt die Methoden der „bösen Gutmenschen“, die an die Tricks der Stasi erinnern: Sie diskriminieren und manipulieren Andersdenkende und gefährden Existenzen. Diese Gesinnungsdiktatoren sind gut organisiert und sitzen in Parlamenten, Redaktionen sowie in der Justiz. Sie diktieren, wie wir zu denken und zu sprechen haben, und verhindern einen freien Meinungsaustausch. Höcker warnt, dass wir keine Stasi oder Gestapo mehr brauchen, denn „engagierte Mitmenschen“ übernehmen die Kontrolle über unser Leben und unser Denken. Es ist an der Zeit, diese Gesinnungspolizisten in ihre Schranken zu weisen.

      Böse Gutmenschen
    • Bernds Kampfbüchlein

      Erste Hilfe bei schweren Konflikten: strategisch, juristisch, psychologisch

      Bernds Kampfbüchlein
    • Klima-Heil-Therapie am Toten Meer

      Rasche Hilfe bei Psoriasis, Neurodermitis u.v.m. - Erfahrungsbericht eines Patienten

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Klima-Heil-Therapie am Toten Meer
    • Kleines Kampfbüchlein

      Erste Hilfe bei schweren Konflikten

      Wenn ein Konflikt unter die Haut geht! In diesem Buch geht es um Konflikte mit Personen oder Institutionen, die ganz subjektiv als existentiell empfunden werden. Es geht um Bedrohungen, die so beunruhigend erscheinen, dass sie im Geiste immer präsent sind. Du gehst abends mit ihnen ins Bett und wachst morgens mit ihnen wieder auf. Wie ein schwarzer Schatten liegt das Problem den ganzen Tag über deiner Seele und verhageln dir selbst schöne Momente. Wenn du so eine Situation gerade durchlebst, bist du bei diesem Buch genau richtig. Es enthält sachliche Informationen sowie taktische und strategische Anleitungen. Es klärt auf über juristisches Vorgehen und über Maßnahmen im Schatten des Rechts. Ursache und Gegner können dabei ganz unterschiedlich sein: Konflikte am Arbeitsplatz gehören ebenso dazu wie Streitigkeiten unter Nachbarn, Rosenkriege oder asymmetrische Konflikte zwischen Bürger und Behörden oder anderen mächtigen Institutionen. Auch Zivil- oder Strafverfahren die im virtuellen Raum des Internets ihren Ursprung haben, können in der realen Welt zur bedrohlichen Belastung werden.

      Kleines Kampfbüchlein
    • Blockwart-TV

      Wie sehr uns der öffentlich-rechtliche Rundfunk schadet

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      Blockwart-TV
    • Der Gebührenbeauftragendienst der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist ein weitgehend unerforschter Bereich der deutschen Verwaltung. Es gibt kaum Literatur zu diesem Thema, und die Anstalten geben wenig Auskunft. Medienberichte über Gebührenbeauftragte stammen oft von anonymen „Aussteigern“ oder Personen, die sich belästigt fühlen. Das öffentliche Image dieser Mitarbeiter ist stark negativ, was teilweise auf ein striktes Provisionsmodell zurückzuführen ist, das rigoroses Vorgehen fördert. Dieses Buch beleuchtet die Besonderheiten der Übertragung von Verwaltungsaufgaben an private Rundfunkgebührenbeauftragte. Der Autor analysiert aktuelle Quellen und verschiedene Rechtsauffassungen zum arbeitsrechtlichen Status und den Befugnissen gegenüber Bürgern. Die Fakten werden durch Originaldokumente belegt. Ein spezielles Ratgeberkapitel bietet praxisgerechte Formulierungen für Schriftsätze und Plädoyers im Streitfall. Das Buch ist besonders hilfreich für Anwälte, die relevante Fälle bearbeiten, sowie für Richter, die sich über die Konstruktion der Gebührenbeauftragten informieren möchten. Aufgrund der verständlichen Sprache ist es auch für Leser/innen von Interesse, die sich in einem Rechtsstreit selbst vertreten wollen.

      Die rechtliche Stellung von Rundfunkgebührenbeauftragten
    • Viele Menschen möchten mit dem Fleischessen aufhören, wissen jedoch nicht, wie sie dies umsetzen können. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, was man nicht will; man benötigt Handlungsalternativen für eine Verhaltensänderung. Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vegetarisch zu ernähren und zeigt, wie Sie sich in Ihrem sozialen Umfeld als Vegetarier zurechtfinden können. Es vermittelt Strategien, um in Situationen, in denen Fleischessen vorherrscht, selbstbewusst aufzutreten. Das Buch ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern bietet auch für langjährige Vegetarier interessante Informationen und Unterhaltung. Es enthält fundierte Argumente für eine vegetarische Ernährung, praktische Anleitungen für den Umstieg, sowie zahlreiche vegetarische Alternativen zu Fleisch und Fisch, ergänzt durch anschauliche Abbildungen. Zudem gibt es umfangreiche Ernährungstipps, Hinweise zur vegetarischen Ernährung auf Reisen und in verschiedenen Institutionen sowie Ratschläge für das Zusammenleben mit Fleischessern. Diskussionshilfen und Anregungen, was jeder Einzelne tun kann, werden ebenfalls behandelt. Eine visionäre Darstellung einer vegetarischen Gesellschaft und die satirische Zeitung "Veggi's Welt" runden das Angebot ab. Zudem finden sich Gedichte, Lieder, Zitate und beeindruckende Porträts von Tieren, Cartoons und vieles mehr.

      Vegetarier-Handbuch
    • Nie wieder Rundfunkgebühren!

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Das Problem der Zwangsfinanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wird immer gravierender, insbesondere nach der erneuten Erhöhung im April 2005 auf über 200 Euro pro Jahr. Die Vorgehensweise der GEZ wird zunehmend dreister, da Gebührenbeauftragte sich als Beamte ausgeben, ohne Konsequenzen zu fürchten. Zudem wird das Programm immer bildungsärmer und niveauloser, da wichtige Bildungsangebote wie Schulfunk und Sprachkurse längst abgeschafft wurden. Ein ernstzunehmender Bildungs- und Informationsauftrag, der die Rundfunkgebühr rechtfertigen könnte, wird nicht mehr erfüllt. Die Gebührenzahler scheinen hauptsächlich dazu da zu sein, die luxuriösen Lebensstile der Showmaster zu finanzieren. Neu ist auch, dass Besitzer internetfähiger PCs Rundfunkgebühren zahlen müssen, da diese Geräte nun als „neuartige Rundfunkempfangsgeräte“ klassifiziert werden. In den ersten Kapiteln wird erörtert, ob man seine Geräte abmelden kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Der Hauptteil bietet eine ausführliche Anleitung zur Abmeldung, zum Umgang mit Ablehnungen und zu den Tricks der Gebührenbeauftragten. Der Autor kritisiert nicht nur, sondern präsentiert auch ein eigenes Finanzierungsmodell, das demokratischen Prinzipien entspricht.

      Nie wieder Rundfunkgebühren!
    • GEZ abschaffen!

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Was ist die GEZ, Die Rundfunkgebührenerhebung, Rechtliche Absicherung der GEZ, Die Gebührenbeauftragten, Die Datenschutzbeauftragten, Wer muss zahlen, Wer muss nicht zahlen, Welche Rechte haben Sie, 31 Argumente gegen die GEZ, Privater Widerstand, Öffentlicher Widerstand, Fallbeispiele, Amtliche Dokumente, Schnellwegweiser für akut Betroffene, Tipps für Kläger

      GEZ abschaffen!