Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regina Cazzamatta

    Brasilien-Berichterstattung in der deutschen Presse
    Lateinamerikaberichterstattung der deutschen Presse
    • Lateinamerikaberichterstattung der deutschen Presse

      Struktur und Entstehungsbedingungen

      • 652pages
      • 23 heures de lecture

      Die Untersuchung analysiert die Berichterstattung über Lateinamerika in der deutschen Presse anhand von über 21.000 Beiträgen. Durch eine detaillierte Analyse von 4.164 ausgewählten Artikeln und Interviews mit Korrespondenten werden die Auswahlkriterien und Mechanismen der Berichterstattung beleuchtet. Die Studie zeigt, dass es kein einheitliches Bild von Lateinamerika gibt, sondern dass die Wahrnehmung differenziert nach Ländern und Gruppen erfolgt. Diese Arbeit schließt eine bedeutende Forschungslücke und ist sowohl für Medien- und Kommunikationswissenschaft als auch für die Lateinamerikaforschung von großem Wert.

      Lateinamerikaberichterstattung der deutschen Presse
    • Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien hat das Land wieder verstärkt in den Fokus auch der deutschen Presseberichterstattung gerückt. Regina Cazzamatta analysiert das Image Brasiliens in den deutschen Medien. Über welche Themen und Akteure wird am häufigsten berichtet? Entspricht die Darstellung der Realität? Folgt sie allgemeinen Trends der Auslandsberichterstattung; können beispielsweise Politik- und Elitenzentrierung oder ethnozentristische Tendenzen ausgemacht werden? Diese und weitere Fragen klärt die Autorin mit Hilfe einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse sowie anhand konkreter Beispiele für die am häufigsten behandelten Themen.

      Brasilien-Berichterstattung in der deutschen Presse