Brunnen vorzustellen ist eine vornehme Art. Lassen Sie sich überraschen wie viele Brunnen im Raum Kempten und Umgebung zusammenkommen. Und Sie werden in der Tat überrascht sein! Es sind nicht alle Brunnen beschrieben, nur die wichtigsten. So erhebt das Buch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll lediglich eine Aufzählung und Beschreibung der wichtigsten und schönsten Brunnen im Allgäu sein.
Helmuth Hüttl Ordre des livres





- 2014
- 2009
Helmuth Hüttl ist seit vielen Jahren im Bereich rauerreden bzw. Tod / Bestattung tätig und hat schon mehrere Bücher zu dieser Thematik verfasst. Hier ist das neueste Werk, das sehr konkret Menschen helfen möchte, ihren “Letzten Gang„ rechtzeitig und auch christlich vorzubereiten. Auf keine Details vergisst der Autor. So z. B. gibt er Anregungen für die Testamentserstellung, für die kirchliche Kranken- und Sterbebegleitung durch das Sakrament der Krankensalbung, gibt einen Überblick über die verschiedenen Bestattungs- formen, Anregungen zur Trauerarbeit / Trauerhilfe für die Hinterbliebenen usw. Eine kurzgefaßte Schrift, die vielen ratsuchenden Menschen Anregung sein kann. Es gilt ja zu bedenken, dass unsere Gesellschaft zunehmend älter wird sich mehr und mehr Menschen mit dem “letzten Gang" auseinandersetzten müssen, früher oder später. Verdrängen löst das Problem am wenigsten.
- 2009
In diesem Buch geht es um die Organisation bzw. die Vorbereitung auf den „Letzten Gang“, den jeder Mensch am Ende seines Lebens antreten muss. Angesprochen werden unter anderem die Organisation des Ablaufs der Abschiedsfeier, der Bestattungsart oder auch der letzte Wunsch der Hinterlassenschaft.
- 2006
Die gesetzlichen Grundlagen für die Städte und Gemeinden sind dergestalt, dass diese Pflichtaufgaben haben; den Themen Winterdienst und Straßenreinigung. Es ist nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, dass es eine freiwillige Dienstleistung ist, gegen die Wittererungsunbill je nach Belieben auf den öffentlichen Flächen etwas zu unternehmen oder nicht. Mit diesem Handbuch hat der langjährige Bauhofleiter zusammen mit hervorragenden Fachleuten und Praktikern eine Zusammenstellung von wichtigen Hinweisen auf Praxis gesetzt, Recht vom Unfallschutz bis zu Urteilen, Gesetzgebung, Wettervorhersagen, Technik usw. zusammengestellt. Es soll eine Entscheidungshilfe bei der schwierigen Arbeit der Organisatoren des kommunalen Winterdienstes und auch der Städtereinigung sein.