Die Erinnerungen von Anna Seuron bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und den Charakter von Leo Tolstoi. Als Lehrerin und Vertraute des Schriftstellers lebte sie sechs Jahre in seinem Haushalt und erlebte hautnah seine Lebensweise und familiären Beziehungen. Ihr Bericht, der 1895 in Berlin veröffentlicht wurde, zeichnet ein ungeschöntes Bild von Tolstoi und dokumentiert ihre enge Freundschaft, die auch nach ihrem Weggang Bestand hatte. Seurons Perspektive ist besonders wertvoll, da sie aus einer persönlichen und intimen Sichtweise auf einen der größten Schriftsteller der Weltgeschichte blickt.
Anna Seuron Livres


Die aus Baden stammende Anna Seuron übersiedelte als junge Frau nach Russland, wo sie u. a. Hauslehrerin bei Leo Tolstoi (1828-1910) war und bald dessen Vertrauen gewann. Ihre Erinnerungen bieten einen einzigartigen Einblick in Leben und Persönlichkeit des Dichters, den Umgang mit seiner Familie und nicht zuletzt in das angespannte Verhältnis zu seiner Frau. Tolstoi, der Seuron auch nach ihrem Weggang freundschaftlich verbunden blieb, stimmte der Veröffentlichung des Erinnerungsbuches im Jahr 1895 ausdrücklich zu. Nachdruck der von dem Schriftsteller Eugen Zabel herausgegebenen Erstausgabe.