Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Jan Stottmeister

    Der George-Kreis und die Theosophie
    Vom Künstlerroman zum Kunstroman
    • Vom Künstlerroman zum Kunstroman

      Fiktive Künstler und ihre Kunstwerke in der erzählenden Literatur

      • 636pages
      • 23 heures de lecture

      Die Studie untersucht die Darstellung fiktiver Künstler in der erzählenden Literatur und entwickelt ein neues Verständnis der Geschichte des Künstlerromans von seinen Anfängen im späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei wird der Erzählansatz in zwei Phasen unterteilt: Die erste Phase fokussiert auf die persönlichen Konflikte von Künstlern, während die zweite Phase ab den 1940er Jahren, mit Autoren wie Nabokov und Mann, einen Wechsel hin zu den Imaginationen ihrer Kunstobjekte vollzieht und somit den Künstlerroman grundlegend verändert.

      Vom Künstlerroman zum Kunstroman
    • Der George-Kreis und die Theosophie

      Mit einem Exkurs zum Swastika-Zeichen bei Helena Blavatsky, Alfred Schuler und Stefan George

      • 431pages
      • 16 heures de lecture

      Eine wichtige Studie zum George-Kreis, der in einem bislang unbekanntem Ausmaß von der Theosophie geprägt wurde.

      Der George-Kreis und die Theosophie