Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Traxler

    ARF-Modelle
    Indoorfliegen für Einsteiger
    • Fliegen gehen – auch im Winter wenn es draußen stürmt und schneit – ein lang gehegter Modellflieger-Traum. Bis noch vor wenigen Jahren war die Erfüllung dieses Traums vom Fliegen in der Halle nur wenigen Spezialisten vorbehalten. Erst die Entdeckung des Materials „Depron“ für den Modellflug, Brushless-Motoren und LiPo-Akkus sowie die immer kleiner und leichter werdenden Komponenten für die RC-Anlage ermöglichen Fluggewichte und Leistungen, mit denen sogar anspruchvoller Kunstflug, einschließlich 3D-Flug realisiert werden kann. Dieses Buch erleichtert dem interessierten Modellpiloten den Einstieg in den Indoor(kunst)flug und gibt Tipps zur Ausrüstung wie auch zum Bau eines Indoorflugmodells. Aus dem Inhalt: - Silhouetten- oder Vollrumpf-, Eigenbau- oder Fertigmodell? - CFK-Profile, Depron, Oberflächengestaltung - Motor, Regler, Akkus, Steckverbindungen, Ladestation - Die RC-Komponenten – Sender, Empfänger, Servos, Ruderanlenkungen, Schubstangen, Seilanlenkungen, - Tipps zur Materialbearbeitung und zum Aufbau - Tipps zum Einfliegen – Flugtechnik in der Halle und erste Kunstflugfiguren - Bebilderte Reparaturanleitung eines Frontschadens - Anforderungen an die Halle, Ansprechpartner, Sicherheitsregeln, Hallenordnung, „Vorbereitung“ der Halle und Besonderheiten der ungewohnten Umgebung - Tabellarische Zusammenstellung der verwendeten Modelle

      Indoorfliegen für Einsteiger
    • ARF-Modelle

      Bau- und Flugpraxis – nicht nur für Anfänger

      Die Entwicklung zum ARF-Modell durch die Modellbauindustrie ermöglicht sowohl dem wenig erfahrenen Modellfluginteressenten als auch dem fortgeschrittenen Modellflieger, ein Flugmodell in kurzer Zeit zum Einsatz zu bringen. Durch die weitgehende Vorfertigung bedarf es nur weniger Bauschritte, zum Zusammenbau wird eine nur bescheidene Werkzeugausstattung benötigt. Doch trotz der beiliegenden Bauanleitung bleibt des Öfteren die eine oder andere Frage ungeklärt. An dieser Stelle wird Ihnen dieses Buch weiterhelfen. Der Autor Wolfgang Traxler gibt Ihnen zahllose Tipps und Ratschläge zum ARF Modellbau. Damit wird es Ihnen gelingen, ein perfekt gebautes und eingestelltes Modell an den Start zu bringen und es erfolgreich zu fliegen. Aus dem Inhalt: - Der Einstieg in den ARF-Modellbau - Der erste Schritt – das richtige Modell - Die Werkzeugausstattung - Grundlagentechnik, Messtechnik - Kleben und Werken - ARF-Modellbau für den Fortgeschrittenen - Kleine Flugkunde - Die RC-Anlage - Der Antrieb - Vorflugkontrolle, Erstflug und Einfliegen - Überprüfung der Funktionen - Löten – aber richtig!

      ARF-Modelle