Fernando Vallejo Livres
Fernando Vallejo est un romancier, cinéaste et essayiste acclamé dont l'œuvre explore des thèmes intensément personnels. Il écrit à la première personne, employant un style autobiographique qui met au jour des aspects complexes de sa vie, notamment l'adolescence, la violence et la mortalité. Bien que ses récits soient profondément ancrés dans sa Colombie natale, en particulier à Medellín, la prose de Vallejo se caractérise par sa franchise inflexible et son exploration provocatrice de la condition humaine. Sa voix distinctive offre un regard cru et introspectif sur les luttes sociales et personnelles.







El polémico Fernando Vallejo habla sobre ciencia en este ensayo que no dejará indiferente a nadie.En Las bolas de Cavendish se violan todas las leyes delUniverso: desde la equivalencia de la masa y la energía o Ley de Einstein hasta la Tercera Ley de Newton. Unosprofesores de la U de A y sus undergraduates, acalorados en la polémica pero muy orgullosos de que su universidad figure en el ranking de las universidades del mundo en el puesto 1550, se adentran en los misterios del cosmos. Vallejo, el fundador de la nueva ciencia de la imposturología, nos exhorta en este librito sin pretensiones a aumentar el caos que postula la Segunda Ley de la Termodinámica, la del desorden creciente que rige al mundo. Todavía no es el apocalipsis. Pero ya casi
Der Ich-Erzähler, ein gebildeter, älterer Mann, streift mit Alexis, seinem jungen Geliebten, durch die trostlosen Slums von Medellin. Wohin sie auch gehen, sie hinterlassen stets eine Blutspur. Der Taxifahrer wird frech? Das wird mit dem Tod bestraft. Andere haben sich nichts zuschulden kommen lassen, ihr bloßes Vorhandensein wird ihnen zum Verhängnis. Doch auch den engelschönen, fast noch kindlichen Mörder wird sein Schicksal ereilen. Ein Roman wie ein Film von Tarantino: »Eine Leiche auf jeder Seite, eine Gotteslästerung in jedem Absatz - Vallejo schreibt mit den Fäusten, und seine Sätze treffen einen dort, wo es weh tut.« Le Monde
En Medellín, los asesinos contratados o sicarios son niños. La impunidad es la norma y la violencia se respira entre una multitud maldiciente de desempleados y mendigos, de ladrones y atracadores, vendedores ambulantes y fumadores de basuco. El narrador loco o lúcido y su amante, un adolescente asesino, trata de ponerle remedio por las malas a lo que no lo tiene
La Virgen de Los Sicarios / Our Lady of the Assassins
- 136pages
- 5 heures de lecture
La Virgen de los sicarios es una obra que retrata la decadencia de una sociedad en Medellín, donde la violencia y la impunidad son la norma. A través de la historia del narrador y su amante, un joven asesino, se exploran el amor y la pérdida en un entorno marcado por el crimen y la desesperanza.
Mój brat alkad
- 139pages
- 5 heures de lecture
Eine Kindheit in Medellín, der verläßlich chaotischen Stadt, in der Fernando Vallejo in den vierziger Jahren des fast schon betrauerten vergangenen Jahrhunderts aufwächst. Leichen schwimmen schon damals in den Flüssen, doch noch ist Kindheit ein Zelt blauer Tage. Eine Idylle hat Fernando Vallejo dennoch nicht zu erzählen. Zu wach, zu empfindlich reagiert das Kind auf die Stumpfheit seiner Mitwelt, auf gedankenlose Rede und falsche Töne, zu ausgeprägt ist sein Widerspruchsgeist. Blaue Tage ist das Porträt des Künstlers als garstiges Kind und liebessehnsüchtiges Wesen. Fernando Vallejo ist der brillanteste Stilist Lateinamerikas, ein Radikalsubjektivist und Großtyrann der literarisch geschliffenen Polemik. Für seinen Roman Der Abgrund nahm er 2003 den Literaturpreis Rómulo Gallegos mit der Geste allumfassender Misanthropie entgegen (und stiftete die Preissumme Medellíns Heimen für aufgelesene Straßenhunde). Fernando Vallejos Kunst ist es, Überempfindlichkeit, Verzweiflung und Sehnsucht in die Drastik und auch Komik des Erzählens davon zu überführen. Blaue Tage ist das Paradox einer Schimpfkanonade als Trostbuch.


