Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Hörsch

    1 janvier 1960
    Markus Hörsch
    St. Sebald, Nürnberg - evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche
    Münster-Innenausstattung Bad Doberan
    Höckendorf
    Sebalduskirche Nürnberg
    Bad Doberan. Die mittelalterliche Innenausstattung des Münsters
    Europa Jagellonica 1386-1572 : umění a kultura ve střední Evropě za vlády Jagellonců
    • Der Kunstführer zum Doberaner Münster, einer Perle der norddeutschen Backsteingotik, beleuchtet herausragende Kunstschätze wie den Hochaltar, den Sakramentsschrank und die Grabplastik der Königin Margarethe von Dänemark. Er bietet einen spannenden Einstieg in die Geschichte und das Kircheninventar dieser ehemaligen Klosterkirche.

      Bad Doberan. Die mittelalterliche Innenausstattung des Münsters
    • Höckendorf

      Das Altarretabel der Dorfkirche

      Sachsen ist reich an vorreformatorischen Kunstwerken unterschiedlicher Stilrichtungen. Im Spätmittelalter dürften fast alle Dorfkirchen mit Altarretabeln ausgestattet gewesen sein. Auch in der Pfarrkirche von Höckendorf (Gde. Klingenberg) bei Dresden findet sich ein recht gut erhaltenes Retabel, das unter dem Patronat der Herren von Theler im frühen 16. Jahrhundert angeschafft worden ist. Das Zentrum der Darstellungen bildet die hl. Maria Magdalena, die somit auch Titelheilige der Kirche gewesen sein dürfte. Der Kirchenführer stellt dabei die Darstellungen der Skulpturen und Malereien samt den zugrundeliegenden Texten ausführlich vor.

      Höckendorf
    • „Collibris kleiner Wegweiser Regensburg“ bietet dem kunst- und kulturinteressierten Touristen knappe, jedoch detaillierte Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um Regensburg und ermöglicht so mit seinen Vorschlägen die Erschließung Regensburgs samt Umland auf eigene Faust.

      Regensburg
    • Dieses Buch richtet sich an SängerInnen, die ihre Stimme interpretativ in den gesamtharmonischen Kontext einbetten möchten, sowie an Instrumentalisten, die Harmonielehre schnell und effektiv nachholen wollen. Es ist ideal für angehende Musikstudenten zur Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen, Konservatorien oder pädagogischen Hochschulen. Schüler an Gymnasien mit Musikfächern können ihre Beteiligung im Unterricht verbessern und ihre Noten steigern. Preisträger von „Jugend musiziert“ können ihre Fähigkeiten im Selbststudium um das Verständnis harmonischer Zusammenhänge in der klassischen Musik erweitern. Hobby- und Laienmusiker profitieren von einem besseren Verständnis, schnellerem Erarbeiten und Auswendiglernen von Musikstücken. Das Buch ist für alle gedacht, die keine Zeit für festen Theorieunterricht haben und sich schnell den nötigen Stoff aneignen wollen. Es handelt sich um ein methodisches, nicht pädagogisches Buch, das Motivation voraussetzt. Nutzer sparen Zeit und erleben Freude am Erfolg. Fragen aus der Musizierpraxis werden erklärt, und durch sukzessives Hinzufügen von neuem Stoff und Übungen wird ein vernetztes Fachwissen aufgebaut. Grundkenntnisse der musikalischen Elemente, insbesondere Notenschrift im Violin- und Bassschlüssel, sowie ein Klavier oder Keyboard sind Voraussetzung für die Anwendung.

      Neues methodisches Lehr- und Arbeitsbuch für das Erlernen angewandter Musiktheorie im Selbststudium