Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Benjamin Blankertz

    Beweistheoretische Techniken zur Bestimmung von _0^2 Skolem Fkt'nen
    Symbiotic Interaction
    • Symbiotic Interaction

      4th International Workshop, Symbiotic 2015, Berlin, Germany, October 7-8, 2015, Proceedings

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      This book constitutes the proceedings of the 4th International Workshop on Symbiotic Interaction, Symbiotic 2015, held in Berlin, Germany, in October 2015. The 11 full papers and 8 short papers presented in this volume were carefully reviewed and selected from 23 submissions. The papers present an overview of the symbiotic relationships between humans and computers as well as novel advancements. The idea of symbiotic systems put forward in this workshop capitalises on the computers’ ability to implicitly detect the users goals and psycho-physiological states and thereby enhancing human-computer interaction (HCI). A special focus of this year’s Symbiotic Workshop will be on physiological computing approaches, e.g. using brain-computer interface (BCI) technology.

      Symbiotic Interaction
    • Beweistheoretische Techniken zur Bestimmung von _0^2 Skolem Fkt'nen

      Untersuchungen der Beweisstärke von Subsystemen der Kripke-Platek Mengenlehre

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, ob das Wissen um das Axiomensystem, aus dem ein Satz abgeleitet werden kann, zu einem tiefergehenden Verständnis führt. Die Arbeit basiert auf Gentzens Beweis der Widerspruchsfreiheit der Zahlentheorie und nutzt eine Wohlordnung als nicht-finites Argumentationsmittel. Ein zentraler Aspekt ist die Erkenntnis, dass die Kenntnis einer formalen Theorie, die eine Aussage beweist, zusätzliche Informationen über das Wachstumsverhalten berechenbarer Funktionen liefert.

      Beweistheoretische Techniken zur Bestimmung von _0^2 Skolem Fkt'nen