Die Heileurythmie wird als ein Weg beschrieben, um das eigene Potenzial zu entfalten und zu sich selbst zu finden. Durch bewusste Bewegung werden Energieströme und Formkräfte aktiviert, was einen heilenden Prozess in Gang setzt. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Körper und Geist zur Förderung der Gesundheit.
Theodor Hundhammer Livres




Eurythmie auf Skiern
Das erste Multimedia-Step-by-Step-Eurythmie-Lehrbuch der Welt
- 244pages
- 9 heures de lecture
Die Verbindung von Eurythmie und Skifahren eröffnet neue Perspektiven auf das Skierlebnis. Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über die verborgenen Kräfte in uns und fördert ein vertieftes Bewusstsein für die eigene Körperwahrnehmung sowie die Beziehung zur Natur und zur Piste. Leser werden ermutigt, das Skifahren aus einer ganzheitlichen Sichtweise zu betrachten und ihre Erfahrungen auf der Piste neu zu gestalten.
Marie Steiner erforscht die Verbindung zwischen Sprache, Kunst und Heilung. Als Pionierin strebt sie danach, das innere Wort zu finden, das sowohl kreative als auch therapeutische Prozesse miteinander verknüpft. Ihre Arbeit zeigt, wie tiefgreifende Sprache als Werkzeug für persönliche und gemeinschaftliche Transformation dienen kann.
Heileurythmie - Quo Vadis?
Thesen und Denkansätze, Visionen und Aktionen
Nach über 90 Jahren praktischer Arbeit mit und an der Heileurythmie darf man fragen, warum der Durchbruch bisher nicht gelungen ist. Hängt es damit zusammen, dass die mit ihr verbundenen Aufgaben noch nicht umfassend genug ergriffen wurden? Denn die Heileurythmie ist nicht nur eine spannende und tiefgehende Heilmethode. Sie hat einen Kulturauftrag, der weit darüber hinausgeht. Eine grundsätzliche Besinnung ist gefragt. Philosophie der Heileurythmie – Glaube, Liebe, Hoffnung – Es gäbe viel zu tun ...! In dreifacher Weise wird der Frage nach den Potentialen der Heileurythmie mit Esprit und Engagement nachgegangen. Vielseitige Betrachtungen und unerwartete Wendungen regen das Denken und Reflektieren an. Das Buch zeigt Perspektiven auf und könnte Lust auf Heileurythmie machen.