Untersucht am Beispiel des Großhändlers Lekkerland
Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung und Definition von Marketing seit 1977, wobei der Fokus auf der marktorientierten Unternehmensführung liegt. Sie analysiert, wie durch gezielte Marketingstrategien angestrebte Soll-Zustände erreicht werden können. Insbesondere werden ökonomische Ziele wie Gewinn-, Absatz- und Marktanteilsmaximierung thematisiert. Zudem wird die Bedeutung der Steigerung des Bekanntheitsgrades und des Firmenimages als Teil dieser Zielsetzungen hervorgehoben. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die grundlegenden Aspekte des Marketings.
Fundiertes IT-Projektmanagementwissen ist für Manager in der IT-Branche unerlässlich, da erfolgreiches IT-Management in den letzten Jahrzehnten zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden ist. Die Arbeit beleuchtet, wie Unternehmen den Wert einer effizienten IT erkannt haben und diese als essentielle Unterstützung für ihre Geschäftsabläufe nutzen. Die Studie bietet eine umfassende Analyse der Bedeutung von IT-Management und dessen Einfluss auf die Unternehmensperformance.
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Hotelfach / Gaststattengewerbe, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Beschwerdemanagements (BSM) hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Es wird mittlerweile in jedem Geschaft, Betrieb oder Unternehmen verwendet. Allerdings wird dieses Teilgebiet des Customer Relationship Managements nicht immer nachhaltig umgesetzt. Aus einem nicht konzeptionell umgesetzten Beschwerdemanagement verlieren die Unternehmen eine Menge an Potential fur ihre Kunden und letztendlich auch fur sich. Besonders in der heutigen Zeit mit der harten und oft nicht direkt mittelbaren Konkurrenz ist es wichtig geworden, jeden Kunden, sei es der vermeintlich neue oder der langjahrige Stammkunde, zuvorkommend und dankbar zu behandeln. Hier nimmt das BSM einen substantiellen Teil ein, denn mit einer gut durchdachten Problembearbeitung und -beseitigung konnen Kunden gehalten und ein attraktiver Vorteil zu den Mitbewerbern geschaffen werden. Fur einen solchen Arbeitsprozess ist es wichtig die richtigen Erfolgsfaktoren und -prinzipien zu berucksichtigen und anzuwenden. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit den Erfolgsfaktoren und -prinzipien fur ein gutes BSM in der Luxushotellerie. Als Beispiel aus der Praxis dient ein fuhrendes Luxushotel in einer deutschen Grossstadt."