Eine Familie ist dann ein Team, wenn jeder dem anderen zuhört, jeder seine Meinung sagen kann und jeder ernst und wichtig genommen wird. Wie das gelingen kann? Mit dem Familienrat nach Dreikurs!Hier kommen alle regelmäßig zusammen, bestimmen gemeinsam die Regeln für ein friedliches Miteinander und erleben sich als gleichwertig. Hier haben kleine und große Menschen eine Stimme, werden gehört und gesehen. Sie denken, das ist utopisch? Nein, es ist ganz einfach! Es braucht nur ein wenig Mut – und genau dazu verhilft Ihnen dieses Buch. Probieren Sie es aus.In ihrem Ratgeber geben Heide Köpfer und Erika Becker Familien jeglicher Konstellation eine leicht verständliche und umsetzbare Anleitung an die Hand, wie sie den Familienrat ganz einfach in ihrer eigenen Familie einführen können. Dabei gehen sie auch auf eventuell auftauchende Fragen und Unsicherheiten ein. Zahlreiche Erfahrungsberichte und Fallbeispiele aus der täglichen Arbeit der beiden Autorinnen runden den Ratgeber ab und vermitteln ein authentisches Bild, wie der Familienrat nach Dreikurs in der Praxis funktioniert.
Heide Köpfer Livres


Bei der Arbeit mit Kindern mit sozial störendem Verhalten ist es zunächst einmal notwendig, das Vertrauen des Kindes zu gewinnen, ein Gesprächsklima zu schaffen, das dem Kind das Gefühl gibt, verstanden zu werden. Bilder sind ein Medium zum Verstehen frühkindlichen Fehlverhaltens. Heide Köpfer hat mit „Manchmal möchte ich gern., denn dann könnte ich.“ ein Instrument entwickelt, sich auf indirekte Weise den Gründen für soziales Fehlverhalten zu nähern. Sie stellt dieses Verfahren im Vergleich zu anderen projektiven Verfahren vor, beschreibt genau die Anwendung, um es für den Leser nutzbar zu machen, und belegt durch Fallbeispiele die Effektivität. Heide Köpfer ist Sonderschullehrerin und Sprachheilpädagogin. Sie ist durch die Leitung der Beratungsstelle für Frühförderung seit vielen Jahren mit der Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter, den Eltern, Erziehern und Lehrern vertraut. Daneben ist sie als individualpsychologische Ehe- und Familienberaterin tätig.